• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Off Season Activities

2023-07-25

Man war diese Offseason in Minnesota bereits sehr beschäftigt. Kein Wunder, werden doch in den kommenden 2-3 Jahren die Weichen gestellt das es doch relativ zügig wieder bergauf gehen soll. Die Offseason begann mit dem Einlösen der Abmachung mit den LA Kings. John Tavares wurde Topscorer in den Playoffs und die Kings gewannen auch noch eine Runde. Damit kommt statt dem 2nd aus LA, der 1st der Kings nach Minnesota und das ist der 18th overall. Das wertet den Deal natürlich ungemein auf.

Danach gab es einen echten Blockbuster mit den Hurricanes. Sean Monahan und Pavel Buchnevich verlassen die Wild in Richtung Osten und als Gegenwert gab es u.a. den fünften Pick für die diesjährige erste Runde im Draft, die Nummer 28 insgesamt. Doch nicht nur das, mit Zach Dean wechselt ein Prospect zu den Wild, das doch ziemlich unter dem Radar fliegt und von dem wir uns einiges versprechen. Dazu mit Aliaksei Protas ein ebenfalls noch junger Spieler mit Luft nach oben, sowie der Pick 60 in diesem Jahr und ein 3rd Rounder 2024. Ein massiver Deal, der die Wild im Gegenzug mit Buchnevich aber auch das Filetstück im Angriff kostet und mit Monahan einen Spieler der seine Karriere durchaus nochmals beleben könnte. Bei beiden ist es jedoch so, dass sie gerade wenn es von der Struktur wieder bergauf gehen könnte in das UFA-Alter kommen, von daher war dieser Trade bitter, aber sinnvoll.

Doch es gab nicht nur Abgänge, sondern auch Zugänge. Aus Dallas holte man Calvin De Haan. Die Stars hatten keine Verwendung mehr für den Kanadier, bei den Wild kann er im kommenden Jahr noch eine Rolle spielen, zudem nimmt man sein Salär gerne auf um auf den Minimum Cap zu kommen. Von den Rangers kam in einem weiteren Deal Goalie Elvis Merzilikis. Dieser hat in Minnesota die Chance seine Karriere wiederzubeleben, während die Rangers nach dem Erwerb von Samsonov keine Verwendung mehr für Ihn hatten. Im Idealfall gelingt ihm das und man hat in 2 Jahren einen starken Nummer 1 Goalie oder die Chance in zu traden. Gelingt es ihm nicht hat man nicht viel kaputt gemacht. Ein absoluter Low-Risk Trade.

Damit ist man in den Kaderplanungen was den aktiven Roster angeht ein gutes Stück weiter. Im Tor steht das Duo um Merzilikins/Nedejlkovic. Auch die Abwehr hat man mit Dunn/Zadorov/Lyubushkin/De Haan/ Bayreuther/Kempny zusammen. Im Sturm will man noch etwas tun und wird noch etwas tun. Ein Left Wing und ein Center sollen noch kommen. Im Idealfall Spieler wie Merzilikins. Woanders nicht mehr benötigt aber mit der Chance die Karriere nochmals zu beleben. 10 der 12 Sturmpositionen sind aber vergeben.

Damit kommen wir nun zum großen Ereignis für die Wild. Am Montag den 7.8. wird der Entry Draft über die Bühne gehen. Minnesota hat dabei fünf Picks in Runde 1, zwei in Runde 2 und drei in Runde 3. Das sind 10 Picks innerhalb der ersten 95 Picks. Das sind für die Wild elementar wichtige Züge. Alleine 6-mal tritt man bis Position 38 ans Pult. Da sollten/müssen einfach mindestens 3 zukünftige Stammspieler herauskommen.  Am sichersten dabei sicherlich der Pick Nummer 2. Hier ist bereits alles klar, man wird Adam Fanitili nehmen, das ist kein Geheimnis mehr. Dahinter an 18,20,28,32,38 und 60 in den Runden 1 und 2 wird es deutlich spannender und man ist gerade intensiv dabei seine Liste zu erstellen. Es wird also spannend und ein wichtiger Tag für die nächsten Jahre.