• German Fantasy Hockey League
  • 13 49
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken0
    Calgary Flames0
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks0
    Vancouver Canucks0
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets0
    Dallas Stars0
    0 Likes
  • 14 53
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 14 54
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 14 55
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 14 56
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs1
    Bears3
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins2
    Coyotes3
    0 Likes
  • 13 52
    Fire0
    Pack0
    0 Likes
  • 14 53
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 14 54
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 14 55
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 14 56
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades4
    Bulldogs6
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders5
    Roadrunners0
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks2
    Comets1
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins5
    Whalers3
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls6
    Stars8
    0 Likes
  • 14 105
    Stingrays
    Bears
    0 Likes
  • 14 106
    Moose
    Lakers
    0 Likes
  • 14 107
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 14 108
    Rampage
    Lynx
    0 Likes
  • 14 109
    Moose
    Chiefs
    0 Likes
  • 14 110
    Fire
    Pack
    0 Likes

Flyers holen Goalie Kähkönen von den Blues

2024-08-25

Die Philadelphia Flyers basteln weiter an ihrem Kader. Noch vor dem Start des Trainingscamps wurde aus St. Louis ein neuer Goalie verpflichtet. Von den Blues wechselt Kaapo Kähkönen in die Stadt der brüderlichen Liebe.

Die Flyers intensivieren den Kampf um die Nummer eins im Tor. Nachdem Louis Domingue via Free Agency verpflichtet wurde, konnte nun Kappo Kähkönenein weiterer Goalie verpflichtet werden, der den Kampf um die wohl wichtigste und einsamste Position auf dem Eis weiter verschärft. Mit Kaapo Kähkönen kommt ein weiterer finnischer Spieler zu den Flyers.

Kähkönen wechselt von der Western Conference nun in den Osten. Bei den Blues wäre es schwer geworden an Tristan Jarry und Cayden Primeau vorbeizukommen. Zudem drückt von hinten nicht zuletzt Joel Blomqvist nach, an dem die Flyers wohl ebenfalls Interesse haben.

In Philly wird Kähkönen in ein wohl offenes Rennen um die Nummer eins im Tor antreten. Martin Jones, Philip Grubauer und Kähkönen werden es wohl untereinander ausmachen. Einer der Drei wird gleichzeitig bei den Phoenix Coyotes wohl das Tor hüten.

„Wir freuen uns darauf, das Kaapo zu uns kommt. Mit 28 Jahren ist er im besten Goalie-Alter, wir hoffen, dass er hier ein wenig länger die Schlittschuhe schnüren wird und mit uns den ein oder anderen Erfolg feiern wird“ so GM Chris.

Kähkönen hat in der GFHL in fünf Profijahren bislang 65 Spiele absolviert. Sein GAA liegt bei 2,74, seine Fangquote bei 90,5 %. Dazu kommen aus der Saison 2019-20 noch 37 Einsätze für die Springfield Bulldogs in der GMHL.

Roman KantserovFür den finnischen Goalie geben die Flyers Prospect Roman Kantserov ab. Nachdem im Draft 2024 mit Cayden Lindstrom und Brandon Svoboda zwei Center gedraftet wurden war es absehbar, dass man hier ein Überangebot haben wird. Es traf nun Kantserov, dem die Flyers trotz allem eine GFHL-Karriere zutrauen.

„Ich möchte mich bei GM Michael von den Blues für die guten, fairen und offenen Gespräche bedanken. Roman Kantserov wünschen wir für die Zukunft alles Gute. Wer weiß: vielleicht trifft man sich eines Tages wieder“ so GM Chris zum Abschluss.

Ein Highlight-Video zu Kaapo Kähkönen aus der Saison 2020/21 gibt es hier.