• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Phillys neue Gesichter Pt. 09 – Mathew Dumba

2024-10-03

Er wurde nicht von den Coyotes gedraftet und hat doch seine bislang komplette Profikarriere in nur einer Franchise verbracht: Verteidiger Mathew „Matt“ Dumba. Eine verlässliche Größe in der Defence der Flyers – aber auch ein Spieler der Begehrlichkeiten weckt.

In der Off-Season gingen einige Angebote für Dumba bei den Coyotes bzw. Flyers ein, bislang ist er noch immer hier. Nicht, weil kein Matt Dumbapassendes Angebot eingegangen wäre sondern: man weiß in Philly einfach, was man am inzwischen 30-jährigen hat.

2012 wurde er in der ersten Runde an Position 9 von den San Jose Sharks gedraftet. In Arizona hatte man schon länger ein Auge auf den kanadischen Verteidiger geworfen und so konnte man sich auf einen Trade einigen. In der Saison 2014-15 lief er dann erstmalig in der GMHL für Sarasota auf, auch im folgenden Jahr war das seine primäre Spielheimat. Doch immerhin für drei Spiele in der Regular Season und ein Playoffspiel kam Dumba bei den Coyotes zum Einsatz.

Seit der Saison 2016-17 ist Dumbs, der sich selbst den Spitznamen „El Tigre“ geben würde, ein fester Bestandteil der Verteidigung. So sind es inzwischen 596 Spiele in der Regular Season und 51 Spiele in den Playoffs. Heißt: Dumba steht in dieser Saison gleich vor mehreren Meilensteinen. So wird er die 600 GFHL Regular Season Games vollmachen, die Chance auf insgesamt 700 Spiele in der GFHL ist ebenfalls vorhanden. Zudem trennen ihn 26 Punkte von 200 Punkten in der GFHL. Alles gut möglich in dieser Saison, auch wenn Dumba bislang erst maximal 32 Scorerpunkte in einer Saison sammeln konnte. Das war 2019-20, als er drei Tore und 29 Assists erzielte.

Was Dumba für den Gegner so gefährlich macht ist seine Stärke im Powerplay. In der vergangenen Saison erzielte er sieben Tore, sechs davon in Überzahlsituationen. Sein +/- Wert von -14 allerdings zeigt auch: wie beim gesamten Team so lief es auch nicht bei Dumbs. Das soll in der neuen Saison anders werden, Dumba will die neue Ära in Orange mitprägen.

Sollte es dann doch anders kommen werden spätestens zur Deadline wieder einige Angebote reinflattern. Ob er dann wirklich wechselt, wird sich zeigen. In Philadelphia jedenfalls ist man froh, einen weiteren gut bekannten Spieler in seinen Reihen zu wissen der zum Spielentscheider werden kann.