• German Fantasy Hockey League
  • 27 81
    Los Angeles Kings4
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 27 82
    Chicago Blackhawks0
    Dallas Stars0
    0 Likes
  • 28 83
    Detroit Red Wings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 28 84
    New Jersey Devils
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 27 81
    Chiefs4
    Bears2
    0 Likes
  • 27 82
    Pack0
    Coyotes0
    0 Likes
  • 28 83
    Moose
    Stars
    0 Likes
  • 28 84
    Whalers
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 27 205
    Coyotes4
    Stingrays1
    0 Likes
  • 27 206
    Moose5
    Voyageurs2
    0 Likes
  • 27 207
    Rampage2
    Lumberjacks7
    0 Likes
  • 27 208
    Fire1
    Admirals0
    0 Likes
  • 27 209
    Wolves3
    Chiefs6
    0 Likes
  • 27 210
    Lakers6
    Moose7
    0 Likes
  • 28 211
    Everblades
    Islanders
    0 Likes
  • 28 212
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 28 213
    Comets
    Griffins
    0 Likes
  • 28 214
    Barons
    Stars
    0 Likes
  • 28 215
    Gulls
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 28 216
    Admirals
    Whalers
    0 Likes
  • 28 217
    Voyageurs
    Bears
    0 Likes

Deadline Day Deal done - Teil II

2025-03-07

Newark, NJ - Und nun ist offiziell, was gestern noch gemunkelt wurde. Die Devils haben sich auf der Stürmer- und auf der Verteidigerposition nochmal verstärkt. Sowohl Zach Hyman als auch Jaccob Slavin kommen aus Carolina. Nach Carolina wurde die Draftpicks der Runden 1, 2 und 4 für den kommenden Draft geschickt.

Mit Hyman holt man sich Offensivpower westlich des Hudson Rivers. Bei Carolina hat er 18 Tore bei 37 Punkten in 62 Spielen erzielt. Eine Rate, die er sicherlich steigern kann, jetzt wo er in ein besser funktionierendes Team kommt. Ausschlaggebend wird die Chemie der neuen ersten Reihe bestehend aus Alex Killorn - der eine Karrieresaison, mal wieder, hinlegt - und dem anderen Neuzugang, Jamie Benn. Benn wird dabei den Mittelstürmer geben, während die anderen beiden wie gewohnt auf den Flügel spielen.

In der Defensive hat man mit Jaccob Slavin einen defensiv sehr starken Verteidiger geholt. Und das mit einem Dreijahresvertrag. "Uns war wichtig, dass wir einen defensivstarken Mann holen. Denn wie sagt man so schön, 'Offense wins Games, but Defense wins Championships'. Und da hat Jaccob absolut in das Profil reingepasst. Bonus war natürlich, das er 3 Jahre Vertrag hat, das hat uns die Entscheidung leichter gemacht." Der Plan ist, das Slavin die nächsten 2,5 Jahre zusammen mit Petterson der Leader der Defensive ist, ehe Zayne Parekh seine ersten Schritte im Pro Team wagen wird. Im besten Fall kann Zayne sogar in seinem ersten Profijahr noch im letzten Vertragsjahr von Slavin profitieren.

Morgen Abend ist dann also die Premiere der drei Neu-Devils. Ein Tag mehr Zeit, sich im Training auf die Abläufe der neuen Kollegen zu verinnerlichen. Gegner sind die Winnipeg Jets.