• German Fantasy Hockey League
  • 48 347
    Buffalo Sabres4
    Carolina Hurricanes5
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets3
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks5
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks3
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks5
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers4
    Knights2
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders2
    Bulldogs3
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage3
    Barons2
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners2
    Coyotes5
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins3
    Stars2
    0 Likes
  • 48 352
    Cats1
    Stingrays2
    0 Likes
  • 49 353
    Knights
    Checkers
    0 Likes
  • 49 354
    Moose
    Griffins
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves
    Everblades
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls
    Chiefs
    0 Likes
  • 49 357
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 49 358
    Bears
    Comets
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes
    Fire
    0 Likes
  • 49 360
    Barons
    Pack
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx
    Rocket
    0 Likes

Rekord-Vertrag für Draisaitl?

2025-07-13

Rund um Pittsburgh hat man ihn wohl schon in der DEL bei Augsburg gesehen, nun gaben die Flyers bekannt, dass sie ihrem Topspieler Leon Draisaitl ein Angebot vorgelegt haben. Mit einem Gehalt, welches man in der Franchise-Geschichte der Coyotes / Flyers noch nie bezahlt hat.

Er gehört zu den besten Spielern der GFHL: Leon Draisaitl. Nach der Vizemeisterschaft mit den Flyers in der vergangenen Saison endete Leon Draisaitlsein Vertrag, doch die Rechte am Spieler verblieben bei den Flyers. Klar ist: man will Draisaitl auf jeden Fall halten. So liegt dem 29-jährigen nun wohl ein Vertragsangebot vor, welches er wohl nur schwer ausschlagen kann: drei Jahre, 14 Mio. Dollar pro Jahr. Einen Vertrag über so eine extrem hohe Summe gab es unter GM Chris noch nie. Man streckt sich bei den Flyers also, setzt viel auf einen einzelnen Spieler, der schon einen großen Batzen des Salary Caps schluckt. Doch man weiß auch: Draisaitl ist das durchaus wert.

Die Frage ist allerdings: was ist in drei Jahren, wenn der Vertrag mit dem Deutschen ausläuft? Auch hierfür gibt es wohl schon Gedanken, wie man Draisaitl weiter im Dress der Flyers spielen sehen kann. Doch das ist Zukunftsmusik. Jetzt geht es erst einmal darum, dass der Stürmer den Vertrag unterzeichnet und weiter mit den Flyers Geschichte schreiben wird. Wie schon in der vergangenen Saison.