• German Fantasy Hockey League
  • 48 347
    Buffalo Sabres4
    Carolina Hurricanes5
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets3
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks5
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks3
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks5
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers4
    Knights2
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders2
    Bulldogs3
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage3
    Barons2
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners2
    Coyotes5
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins3
    Stars2
    0 Likes
  • 48 352
    Cats1
    Stingrays2
    0 Likes
  • 49 353
    Knights
    Checkers
    0 Likes
  • 49 354
    Moose
    Griffins
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves
    Everblades
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls
    Chiefs
    0 Likes
  • 49 357
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 49 358
    Bears
    Comets
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes
    Fire
    0 Likes
  • 49 360
    Barons
    Pack
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx
    Rocket
    0 Likes

Flyers verpflichten Scott Wedgewood

2025-09-05

Es war ein hartes Stück Arbeit, am Ende zahlt sich aber die Hartnäckigkeit der Philadelphia Flyers aus. Mit Scott Wedgewood hat man ein durchaus wichtiges Puzzleteil für die anstehende GFHL-Saison an sich binden können.

Vergleichsweise „günstig“, wenn man auf die bisherigen FA-Signings bei den Goalies blickt, kommt der in Brampton, Ontario, geborene Scott WedgewoodGoalie an die Ostküste. $3.500.000 lassen sich die Flyers die Dienste des 33-jährigen kosten, der Vertrag läuft zwei Jahre.

Der im GFHL Draft 2010 in Runde 3 an Position 73 von den Montreal Canadiens gezogene Wedgewood schnuppert seit der Saison 2014-15 GFHL-Luft. Zuerst in der Farm, wo er in seinem ersten Jahr auf 43 Spiele kam. 2016-17 gab er im Dress der Carolina Hurricanes sein GFHL-Debut, insgesamt bestritt er 12 Spiele in dieser Saison. Seitdem pendelt der Goalie zwischen GFHL und GMHL hin und her. 223 Spielen in der Farm stehen 146 GFHL-Spiele gegenüber. 90,5% Fangquote und 2,72 GAA sind nun nicht die berauschendsten Werte, trotzdem sehen die Flyers etwas in ihm, was man in den nächsten zwei Jahren herauskitzeln will. Playoff-Erfahrung hat Wedgewood bislang kaum, je ein Spiel in der Farm und in der GFHL stehen zu Buche. In der Saison 2023-24 stand er in der Endrunde für die New York Rangers auf dem Eis.

Scott WedgewoodDer Linksfänger gilt als technisch solide. Dazu gehört eine gute Positionierung, er pflegt einen ruhigen Stil mit wenig Spektakel. Das dafür sehr effektiv. Effektiv auch seine Rebound-Kontrolle: Wedgewood hält zweite Chancen gering und zeigt dank seiner „Mental toughness“ auch in Drucksituationen Ruhe.

Er ist eigentlich ein klassischer „1B“-Torhüter – ideal für ein Team mit einem klaren Starter, aber der Fähigkeit, bei Bedarf zu übernehmen. Bei den Fylers wird er nun die Chance bekommen, mehr wie 20 Spiele pro Saison zu machen.

Die Flyers freuen sich sehr, dass die Verpflichtung doch noch geklappt hat und heißen Scott Wedgewood herzlich Willkommen in Philly!