• German Fantasy Hockey League
  • 48 347
    Buffalo Sabres4
    Carolina Hurricanes5
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets3
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks5
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks3
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks5
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers4
    Knights2
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders2
    Bulldogs3
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage3
    Barons2
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners2
    Coyotes5
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins3
    Stars2
    0 Likes
  • 48 352
    Cats1
    Stingrays2
    0 Likes
  • 49 353
    Knights
    Checkers
    0 Likes
  • 49 354
    Moose
    Griffins
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves
    Everblades
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls
    Chiefs
    0 Likes
  • 49 357
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 49 358
    Bears
    Comets
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes
    Fire
    0 Likes
  • 49 360
    Barons
    Pack
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx
    Rocket
    0 Likes

Erfreulicher Pre-Auftakt

2025-10-04

Der erste Spieltag der kurzen Pre-Season brachte für die Flyers direkt einen echten Kracher mit sich. Zu Gast waren die New Jersey Devils, das erste von zwei Duellen in der Pre. Dabei zeigten die Flyers direkt eine starke Leistung.

Vor dem Spiel wurde es noch einmal mantraartig wiederholt: die Pre hat keine Aussagekraft, was zählt ist die Saison, nicht die Pre. Flyers vs. DevilsTrotzdem blickte man in zufriedene Gesichter nach dem Auftakt gegen die New Jersey Devils.  Die Leistung stimmte, zwei Neuzugänge konnten direkt Duftmarken setzen, die Taktik ging auf.

Zuerst ist Goalie Scott Wedgewood zu nennen. Wedgewood kam, wie die neue Nr. 2 der Flyers David Rittich, über den FA-Markt nach Philly. Und er zeigte in diesem Spiel direkt, warum die Flyers sich schon früh auf den Goalie festgelegt haben. Alle 27 Schüsse auf sein Tor konnte der Goalie entschärfen und so direkt einen Shutout im ersten „offiziellen“ Match für die Flyers feiern.

Der andere Neuzugang, den man nennen muss, ist Taylor Hall. Der Stürmer erzielte nach 11:38 im ersten Drittel das 1:0, legte im Mitteldrittel das 2:0 durch Christian Dvorak auf. Für den Stürmer also auch ein gelungener Auftakt in die Pre-Season.

Naben dem 1st und 3rd Star des Abends darf man den 2nd Star des Abends nicht unter den Tisch fallen lassen: Christian Dvorak erspielte sich diese Position durch einen sehr soliden Auftritt mit einem Tor und einem Assist. Dazu kamen drei Hits, die meisten aller Spieler an diesem Abend.

Der Assist von Dvorak kam zum Tor zum 4:0 durch Max Domi. Der Stürmer sammelte drei Punkte im ersten Spiel, war trotzdem nicht unter den Top-Drei-Spielern der ersten Pre-Season Partie zu finden. Wenn das man kein Zeichen ist!

Und die erste Reihe der Flyers um Captain Anze Kopitar und Leon Draisaitl? Blieb punktetechnisch ruhig, einzig Adrian Kempe konnte mit seinem Treffer zum 3:0 sich in den Punktestatistiken eintragen.

Heute geht es direkt weiter für die Flyers. Es geht nach Pittsburgh zu den Penguins. Dieses Duell der GMs hat eine bald 25-jährige Tradition. Die Penguins mussten sich in ihrem ersten Spiel mit 1:3 den Carolina Hurricanes geschlagen geben. Die Flyers wollen sicherlich den Schwung mitnehmen und auch hier einen Sieg feiern. Doch nach wie vor gilt: es ist nur die Pre, was zählt ist die kommende Woche, wenn die Saison los geht!