• German Fantasy Hockey League
  • 48 347
    Buffalo Sabres4
    Carolina Hurricanes5
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets3
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks5
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks3
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks5
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers4
    Knights2
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders2
    Bulldogs3
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage3
    Barons2
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners2
    Coyotes5
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins3
    Stars2
    0 Likes
  • 48 352
    Cats1
    Stingrays2
    0 Likes
  • 49 353
    Knights
    Checkers
    0 Likes
  • 49 354
    Moose
    Griffins
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves
    Everblades
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls
    Chiefs
    0 Likes
  • 49 357
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 49 358
    Bears
    Comets
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes
    Fire
    0 Likes
  • 49 360
    Barons
    Pack
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx
    Rocket
    0 Likes

Samstagabend gegen Toronto

2025-10-31

Am Samstagabend steigt das nächste Heimspiel der Philadelphia Flyers. Zu Gast ist der Tabellennachbar aus Toronto. Für die Flyers ein durchaus wegweisendes Spiel.

Die Philadelphia Flyers stehen unter Druck. Die Saison ist jung, aber der Ton in der Stadt wird rauer. Nach einem durchwachsenen Start ist Flyers ftwdie Stimmung angespannt – zu viele verpasste Chancen, zu wenig Zählbares. Der jüngste 5:2-Erfolg gegen Nashville war ein Lichtblick, doch um daraus mehr als nur einen Ausreißer zu machen, braucht es Konstanz. Und was wäre dafür besser geeignet als ein Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs?

Die Kanadier reisen mit einem Punkt Vorsprung an – und mit einer Mannschaft, die sich irgendwo zwischen Neuaufbau und Selbstfindung bewegt. Viel Talent, wenig Struktur, und ein sportlicher Kurs, der nicht immer klar kommuniziert wird. Eigentlich wird in Toronto traditionell viel gesprochen, gerade auch von der Presse. Oder eben nicht, oder manchmal auch ein bisschen später. Ob das Strategie ist?

Philadelphia hingegen hat keine Zeit für Unklarheiten. Die Mannschaft weiß, dass sie liefern muss. Gegen die Leafs geht es nicht nur um zwei Punkte, sondern um ein Signal: an die Fans, an die Liga, an sich selbst. Denn wenn man in dieser Saison mitreden will, dann wird es langsam Zeit. Und auch wenn Toronto mit mehr Glanz anreist – Philly hat das, was zählt: Charakter, Kampfgeist und eine Stadt, die zwar nicht immer geduldig ist, aber immer ehrlich. Und genau das macht sie schöner als jeder Hochglanz-Boulevard nördlich der Grenze.

Let's go Flyers!