• German Fantasy Hockey League
  • 48 347
    Buffalo Sabres4
    Carolina Hurricanes5
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets3
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks5
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks3
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks5
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers4
    Knights2
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders2
    Bulldogs3
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage3
    Barons2
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners2
    Coyotes5
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins3
    Stars2
    0 Likes
  • 48 352
    Cats1
    Stingrays2
    0 Likes
  • 49 353
    Knights
    Checkers
    0 Likes
  • 49 354
    Moose
    Griffins
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves
    Everblades
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls
    Chiefs
    0 Likes
  • 49 357
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 49 358
    Bears
    Comets
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes
    Fire
    0 Likes
  • 49 360
    Barons
    Pack
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx
    Rocket
    0 Likes

Wird Wedgewood fit für Montreal?

2025-11-05

Am heutigen Mittwoch reisen die Philadelphia Flyers nach Montreal zu den Canadiens. Ein Team, von dem GM Chris von den Flyers sagt: „Montreal mag ich sehr!“. Erstmals im Kader wird Vladislav Gavrikov stehen. Doch wer steht im Tor der Flyers?

Im Tor der Flyers scheint es einen Dreikampf zu geben: Scott Wedgewood, David Rittich und Philipp Grubauer kämpfen um die Eiszeit in der GFHL. Dabei war bislang Wedgewood als Nr. 1 gesetzt, dahinter konnte Rittich noch nicht überzeugen. Grubauer kam aus der Farm hoch und machte seine Sache Ordentlich. Daher stellt sich nun die schwere Frage: wie ist die Verteilung, gerade auch mit Blick auf Verletzungen?

David RittichEin mögliches für heute Abend ist: David Rittich bekommt den Start, weil er fit ist und „voll im Saft steht“, so der GM. Wird Wedgewood rechtzeitig fit will er sicherlich spielen oder könnte den Backup geben. Oder er bekommt noch eine Pause, dafür geht Grubauer als Backup in das Spiel. Möglich allerdings auch: Grubauer bekommt den Start, Wedgewood als Backup, Rittich bekommt Eiszeit bei den Phoenix Coyotes.

Wer am Ende den Start in Montreal bekommt, steht also noch nicht fest. Nach unseren Informationen sind alle drei Goalies mit in den Flieger gestiegen, die Entscheidung wird wohl sehr kurzfristig erfolgen.

In der Verteidigung steht dagegen schon fest: Gavrikov wird direkt auf dem Eis stehen und eine wichtige Rolle einnehmen. Er wird gleich zeigen müssen, ob er die erhoffte Verstärkung der Defensive ist.

Für eine neue Ära in Orange.