Flyers geben Strome ab
2025-11-16Kleiner Paukenschlag bei den Philadelphia Flyers: man dachte hinter verschlossenen Türen über Trades nach, jetzt einigte man sich mit den Utah Mammoth auf einen Trade. Dabei verlässt Center Dylan Strome die Flyers. Neu sind Rückkehrer Jagger Firkus und Verteidiger Seamus Casey.
Wir schreiben das Jahr 2014. Damals noch als Arizona Coyotes wählte GM Chris an Position vier Center Dylan Strome im Draft aus. Elf
Jahre später wechselt der Stürmer nun die Franchise und zieht zu den Utah Mammoth um. Nach 548 GFHL-Spielen in der Franchise der Coyotes / Flyers, mit 84 Toren und 165 Assists. Der 28-jährige war lange ein Gesicht der Franchise, nun wird er in Salt Lake City seine Karriere fortsetzen.
„Wir bedanken uns wirklich von Herzen bei Dylan, der lange Zeit bei uns unter Vertrag stand und seit der Saison 2018-19 ein sehr fester Bestandteil unseres Kaders war. Wir wünschen Dylan in Utah alles Gute und wer weiß: eventuell trifft man sich ja auch mal wieder“ so GM Chris. Strome reisst auf der Center-Position bei den Flyers erst einmal eine Lücke, doch man glaubt bei den Flyers, dass man diese intern schnell schließen kann. So scheint es, als würde einer aus dem Trio Josh Doan, Mattias Maccelli und Lukas Reichel wohl nun mit einem Callup rechnen dürfen. Strome, der zuletzt in der 3. Reihe als Center spielte, soll dort wohl durch Taylor Hall oder Max Domi ersetzt werden.
Neu bei den Flyers sind zwei Jungspunde, wovon einer die Organisation der Flyers bereits kennt und der andere schon einmal ein Flyer war.
Verteidiger Seamus Casey kommt von den Mammoth. Seine Technik als Puckführer ist nahezu perfekt, und er ist mit der Vorhand genauso sicher wie mit der Rückhand; er verbindet die erste Puckannahme oder Passannahme genauso gekonnt mit einem Dribbling wie mit einem Dribbling zu einem Pass oder Schuss. Es ist ein wahrer Genuss, dem Rechtsschützen zuzusehen, wenn er mit dem Puck am Schläger in Form ist. Casey soll über kurz oder lang eine offensive Rolle von der blauen Linie der Flyers einnehmen. Eine Position, in der man sich mehr „junge“ Tiefe gewünscht hat. Casey wurde 2022 in der 2. Runde an Position 45 von den damaligen Philadelphia Flyers gezogen.
Der zweite Neuzugang ist ein alter Bekannter: Jagger Firkus. Firkus ging Ende August in einem Trade von den Flyers nach Utah, wofür man Adam Gajan verpflichten konnte. Nun ist der Stürmer zurück in der Organisation der Flyers. „Ich habe damals gesagt, dass wir Jagger nur sehr ungern abgegeben haben. Umso mehr sind wir nun froh, dass er wieder da ist. Wir glauben fest daran, dass er hier den Sprung in die GFHL schaffen wird. Die Türe dafür steht im auf jeden Fall offen!“ so GM Chris über den 2022 an Position 18 durch die Arizona Coyotes gezogenen Stürmer.
Ebenfalls wechselten zwei Draftrechte die Besitzer: die Flyers erhalten den 4th UTA 2026 und geben dafür den 6th PHI 2026 ab.
In wie weit sich die Abgabe von Strome auf das Team der Flyers auswirken wird bleibt abzuwarten. Man sieht sich im Lager der Flyers allerdings darin bestätigt, einen guten Deal gemacht zu haben. Zudem bedankte sich der GM noch beim Management der Mammoth für die Tradegespräche.
Für eine neue Ära in Orange.
