• German Fantasy Hockey League
  • 193 1285
    Montreal Canadiens3
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 193 1286
    Detroit Red Wings2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 193 1287
    Florida Panthers5
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 193 1288
    Nashville Predators4
    Utah Hockey Club2
    0 Likes
  • 193 1289
    Edmonton Oilers4
    Los Angeles Kings3
    0 Likes
  • 193 1290
    Vancouver Canucks3
    San Jose Sharks2
    0 Likes
  • 194 1291
    Boston Bruins
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues
    Utah Hockey Club
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken
    Los Angeles Kings
    0 Likes

2012 Free Agent Frenzy/Part One

2012-07-31

Dallas/TX – Auf den Verlust von Top Four Defender Paul Martin(s. Josh Harding) hat das Stars-Management umgehend reagieren können. Steve Montador/Zweijahresvertrag und Sheldon Brookbank/Einjahresvertrag werden zukünftig für die Dallas Stars auf das Eis gehen, beide Spieler haben Two-Way-Contracts unterschrieben.

„Aufgrund der hochpreisigen Vertragsverlängerungen unserer Elite-Verteidiger Drew Doughty und Alex Pietrangelo waren wir zum Umdenken gezwungen. Mit der Abgabe von Martin und dem Zugang von Harding haben wir die berühmten „zwei Fliegen mit einer Klappe“ erledigen können. Wir standen nun vor der Frage, ob man nicht doch versuchen sollte, Paul Martin 1:1 zu ersetzen oder ob man der Defense mehr Tiefe geben sollte? Wir haben uns letztendlich für die zweite – wohl richtige(?) - Variante entschieden, allerdings haben wir auch kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt, Eric Brewer zu verpflichten. Bei diesem Vorhaben sind wir aber sehr schnell finanziell auf dem Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Wenn man nun im Nachhinein liest, dass Brewer jetzt in derselben Gehaltskategorie wie Doughty und Pietrangelo angekommen ist, dann kann man den Begriff Overpayment kaum plastischer erklären“, so GM Künzel.

Ein wichtiger Faktor bei der Brookbank-Verpflichtung sollte nicht unerwähnt bleiben. Der Trainerstab um Headcoach Todd McLellan denkt ernsthaft darüber nach den Defender im Offensivbereich einzusetzen, von den Voraussetzungen her ist das möglich…

Fazit:

Die Stars-Defensive verfügt mit den Protagonisten Doughty und Pietrangelo über zwei junge Top-Verteidiger, die in den kommenden Jahren weiterhin „für die Punkte von hinten raus“ sorgen sollen. Um diese beiden Eckpfeiler herum wird das Stars-Management dann bei Bedarf Veränderungen für die notwendige Kader-Tiefe vornehmen.

Defense:

Drew Doughty, Alex Pietrangelo, Kyle Quincey, Rob Scuderi, Matt Niskanen, Steve Montador, Colin White, Sheldon Brookbank