• German Fantasy Hockey League
  • 193 1285
    Montreal Canadiens3
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 193 1286
    Detroit Red Wings2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 193 1287
    Florida Panthers5
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 193 1288
    Nashville Predators4
    Utah Hockey Club2
    0 Likes
  • 193 1289
    Edmonton Oilers4
    Los Angeles Kings3
    0 Likes
  • 193 1290
    Vancouver Canucks3
    San Jose Sharks2
    0 Likes
  • 194 1291
    Boston Bruins
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues
    Utah Hockey Club
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken
    Los Angeles Kings
    0 Likes

Also doch - Backes getradet

2012-08-16

Es waren harte Verhandlungen und es war eine harte Entscheidung, aber nach Mikko Koivu haben sich die Islanders von ihrem zweiten Starcenter getrennt. David Backes wird nach 5 Jahren die Islanders verlassen und wird in der neuen Saison fuer die Dallas Stars auflaufen. 

Nur 2 Spiele hat Backes in 5 Jahren verpasst, hat sich vom Role Player (18 Punkte) zum Top Line Player (82 Punkte und Selke Trophy) entwickelt. Keine Frage, sein Trade seinerzeit im Tausch gegen Richard Zednik war einer der besten Deals den Isles-GM Ulmer gemacht hat. Nun ist die Zeit von Backes bei den Islanders vorbei. Im Zug des Rebuilds des Teams musste auch der Amerikanische Olympiateilnehmer seine Sachen packen. Neben Koivu ist auch das ein ganz harter Abschied, aber auch hier war das Offer letztlich zu gut um es abzulehnen.

"Wir hatten 4 Anfragen fuer Backes, letztlich waren es 2 ernsthafte Angebote und vor allem mit den Stars wirklich schwierige, aber immer faire Verhandlungen. Wir hatten unsere Vorstellungen was wir wollten, die Stars ihre Vorstellungen was sie abgeben wollten. Nach einer Woche hin und her waren wir uns dann einig. Zudem gab es ein gutes Angebot aus Tampa. Von den Bolts haetten wir allerdings "nur" Draftpicks bekommen, von den Stars bekommen wir neben einem 1st rounder 2014 auch noch 2 Prospects, die in der Entwicklung damit einfach minimum 2 Jahre weiter sind als es Draftpicks aus 2013 sein koennen. Das war dann fuer uns Ausschlaggebend. Der Zeitrahmen bis diese Spieler die wir von den Stars bekommen in der GFHL sein koennen, ist einfach kuerzer als Draftpicks aus 2013, zudem aller Vorrausicht nach spaete in der jeweiligen Runde, von Tampa".

Mark Scheifele ist ein absolutes Topprospect und war dann letztlich zusammen mit dem 1st 2014 der Schluessel um zu den Stars ja zu sagen. John Persson ist dazu noch eine talentierte Dreingabe. Bei den Islanders sind wir mit diesem Deal zufrieden und fuer den Moment sind die Aktivitaeten damit abgeschlossen. Aus Koivu, Backes, Glencross und Streit haben wir 4 Picks in Runde 1, Thomas Vanek, Mark Scheifele, John Persson, ein Pick in Runde 4 und ein Pick in Runde 6 gemacht + die Chance je nach Erfolg der Red Wings einen 3rd oder gar einen weiteren 1st rounder zu bekommen. Damit koennen wir fuer den Moment zufrieden sein. Natuerlich sind die Drafts 2013 und 2014 nun wirklich wichtige Jahre um das Team voranzubringen.

Das Team auf dem Eis ist fuer den Moment natuerlich deutlich geschwaecht, trotzdem bringen wir immer noch eine ordentliche Mannschaft aufs Eis, allerdings muss fuer die Playoffs nun alles passen, wir rechnen damit eher nicht. Neuaufbau und finanzielle Konsolidierung stehen fuer die naechsten 2-3 Jahre im Vordergrund, dann wollen wir aber aufs Neue angreifen.

So stellt sich das Team nach all den Trades fuer den Moment auf:

Van Riemsdyk - Horton - Vanek

Gagne - Nielsen - Grabner

Hughesman - Shinnimin - Downie

Martin - Zagrapan - Slater

 

Enstrom - Grossman

MacDonald - Methot

Spurgeon - Strachan

 

Luongo

Hackett