• German Fantasy Hockey League
  • 193 1285
    Montreal Canadiens3
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 193 1286
    Detroit Red Wings2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 193 1287
    Florida Panthers5
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 193 1288
    Nashville Predators4
    Utah Hockey Club2
    0 Likes
  • 193 1289
    Edmonton Oilers4
    Los Angeles Kings3
    0 Likes
  • 193 1290
    Vancouver Canucks3
    San Jose Sharks2
    0 Likes
  • 194 1291
    Boston Bruins
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues
    Utah Hockey Club
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken
    Los Angeles Kings
    0 Likes

Let's get down to business!!

2012-10-07

(DET) In Detroit wird der Blick nicht nur kurzfristig auf die tatsächlich am Donnerstag beginnende neue Saison geworfen, sondern mittel- und langfristig auch auf den Nachwuchs. Ein Balanceakt sicherlich. Die Verantwortlichen in Hockeytown haben in den letzten Jahren auf beiden Baustellen jedoch durchaus gute Arbeit geleistet, so dass man aktuell im Kader aber auch im Prospectpool gut aufgestellt ist. Mit folgender Truppe wird man wohl in die neue Saison starten:

Offense:

Michalek   Getzlaf     P. Kane

E. Kane    M. Koivu    Krejci

Kopecky    Hanzal     Moen

Sobotka  Gordon      Bernier(Eaves)

 

Defense:

Hamhuis/Phaneuf

Edler/Hedman

Hejda/Kubina

 

Goalies:

Miller/Neuvirth/Markström

 

Für die Zukunft der Red Wings kann man auf durchaus talentierte und vor allem hoffnungsvolle Talente zurückgreifen. Die im Moment 10 Besten sind folgende Jungs:

1. Jaden Schwartz

Jaden Schwartz wurde vor 2 Jahren an Position 14 in der ersten Runde von den Wings gezogen. Dieses Jahr erhielt der Center und linker Flügel aus Kanada seinen Entry-Level- Contract. Er ist sicherlich der hoffnungsvollste und am weitesten entwickelte Nachwuchsspieler der Wings. In Detroit geht man davon aus, dass es lediglich eine Frage der Zeit ist, bis er einen Spot im Kader erhält. Bis dahin wird er seine Entwicklung bei den Grand Rapids Griffins fortsetzten.

2. Radek Faksa 7.5C

Radek Faksa war der Wunschspieler von GM Rohac in dem diesjährigen Draft,keine Frage. Der Flügelspieler aus Tschechien,der auch die Centerposition spielen kann,überzeugt nicht nur durch seine bereits jetzt sehr weit entwickelten Skater- und Stocktechnikfähigkeiten, sondern auch durch seine Charakterstärke. Diese Kombination macht ihn zum augenblicklichen Topprospect der Wings.

3. Tomas Jurco 7.5C

Jurco ist wohl einer der trickreichsten Propects überhaupt. Nicht nur auf Youtube kann man sich von seinen Skills überzeugen. Er hat alles, was ein Spieler mitbringen muss, um in der GFHL einzuschlagen. Es ist auch kein Geheimnis,dass sich GM Rohac im Draft 2011 persönlich für Jurco stark gemacht hat. Man wird ihm aber die Zeit geben die er braucht,um sich zu entwickeln. Verbrannt wird in Detroit kein Prospect.

4. David Musil 7.5C

Der Sohn des großen Frank Musil stammt aus einer wirklichen Eishockeyfamilie. Sein Großvater ist der berühmte tschechische Nationalspieler Jaroslav Holik. Sein Onkel ist der langjährige GFHL-Star Bobby Holik. Man kann sagen, dass viel Eishockeytalent in dieser Familie vorhanden ist. Davon hat David eine Menge abbekommen. Der 6.3 ft große und 90 Kilo schwere Verteidiger wurde von den Wings im Draft 2012 an Nummer 35 gezogen. Man verspricht sich viel von ihm. Er bring alles mit was man braucht und ist,was seine körperlichen und technischen Voraussetzugen angeht, sozusagen GFHL-Ready. Mal sehen, wohin sein Weg führen wird.

5. Jerome Gauthier-Leduc

Jerome gehört neben Musil zu den Top-Verteidigerhoffnungen in Detroit. Auch er erhielt, neben Schwartz, dieses Jahr einen Entry-Level-Contract und wird im Team der Griffins angreifen und sich für größere Aufgaben anbeiten. Gauthier Leduc ist ein Defender mit einem sehr guten Sinn für die Offensive und er kann sehr gut im Powerplay eingesetzt werden. Darüber hinaus vergisst er seine Defensivaufgabe nicht. Wenn er es schafft dieses Potential auf die nächste Ebene zu bringen, wird man in Detroit noch viel Spaß an ihm haben.

6. Mike Reilly 7.5D

Der 6.0ft große Amerikaner wurde 2011 zwar nur in der vierten Runde gezogen, hat seit dem aber eine sehr starke Entwicklung genommen und gehört jetzt zur Nummer 3 auf der Liste der Nachwuchsverteidiger. Wenn er sich weiterhin so entwickelt könnte auch er weit kommen. Jedoch kann man mit ihm nicht vor 2-3 Jahren in der GFHL rechnen.

7. Stefan Matteau 7.0C

Matteau gehört sicher eher zu den Arbeitern auf dem Eis. Aber diese Eigenschaften beherrscht er bereits jetzt sehr gut und war auch deswegen die zweite Wahl der Wings im diesjährigen Draft an Nummer 34. Im Augenblick sieht man in Hockeytown in ihm das Potential für einen Spot in der 3-4 Reihe.Jedoch weiß man nie, was die Zukunft bringt.

8. Erik Karlsson 7.0D

Karlsson war ein Geheimtipp und man hat sich entschieden ihn bereits in der 3 Runde-viel früher als von vielen erwartet- zu ziehen. Karlsson ist ein spielstarker Junge, der eine ausgezeichnete Ausbildung in Schweden genossen hat. Mal sehen, ob er es seinem Namensfetter nachmachen kann.

9. Dylan Blujus 7.0C

Ein weiterer Defender im Pool der Wings, der durch seine körperliche Stärke überzeugt. Er muss jedoch noch viel im schlittschuhläuferischen und technischen Bereich arbeiten, um eine Chance in der GFHL zu haben. Aber das Potential ist auf jeden Fall vorhanden.

10. Matt Murray 7.5D

Murray ist als Goalie ein hoffnungsvolles Talent. Er wird sich aber sicherlich strecken müssen, wenn er an seinen Vorderleuten Neuvirth und Markström vorbeikommen will. Aber dafür hat er sicherlich noch genügend Zeit.

 

Insgesamt sind die Wings für die kommende Saison, aber auch für die Zukunft gut aufgestellt. Also lasset die Spiele beginnen.