• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Punkteserie gerissen!

2012-11-11

Jede Serie reisst einmal. Bei den Coyotes waren dies gegen die Buffalo Sabres gleich derer zwei. Zum Einen die Siegesserie, welche gegen Dallas zuvor auf sechs Spiele in Serie ausgebaut wurde, und zum Anderen die seit Saisonbeginn andauernde Serie in jedem Spiel mindestens einen Punkt geholt zu haben. Doch der Reihe nach.

Coyotes-StarsEinen wirklichen Sahnetag erwischten die Coyoten gegen die Dallas Stars. Bereits zum dritten Mal standen sich die Teams in dieser Saison gegenüber und zum dritten Mal gab es für die Mannen aus Texas nichts zu holen. Die Stars gingen zwar mit 0:1 in Führung, doch Jochen Hecht (3, Kyle Chipchura, Kris Letang) und im Powerplay Lauri Korpikoski (2, Anze Kopitar, Shane Doan) drehten das Spiel noch im ersten Drittel. Im Mittelabschnitt zogen die Coyotes dank eines weiteren Treffers im Powerplay, diesmal von Kris Letang (6, Anze Kopitar, Dennis Seidenberg), auf 3:1 davon. Dallas verkürzte zwar noch einmal auf 3:2, doch Adrian Aucoin (2, Darroll Powe) erneut im Powerplay sorgte für den alten Zwei-Tore-Vorsprung. Im letzten Drittel brachen dann bei Dallas alle Dämme. Marcel Goc (5, Daniel Winnik, Dennis Seidenberg) erneut im Powerplay markierte das 5:2. Die Stars konnten zwar noch einmal im Powerplay auf 5:3 verkürzen, Jerred Smithson (3, Kyle Chipchura, Jochen Hecht) und wieder im Powerplay Shane Doan (10, Anze Kopitar) schraubten das Ergebnis auf 7:3 in die Höhe. Die Coyotes gewannen damit nicht nur zum dritten Mal in dieser Saison gegen Dallas sondern erzielten auch fünf Treffer im Powerplay - bei sechs Überzahlsituationen.

RundbladMit dem Sieg im Rücken aber ohne den verletzten Kris Letang ging es für die Wüstenhunde zum Heimspiel gegen die Buffalo Sabres. Für Letang rutschte David Rundblad ins Lineup der Coyotes und damit ein junger Verteidiger, der auch in Zukunft eine der Stützen der Coyotes sein soll (siehe auch: Future-Watch: David Rundblad)

Gegen die Sabres gerieten die Coyotes in jedem Drittel in Rückstand. Das 0:1 konnte Daniel Winnik (3, Dennis Seidenberg, Jerred Smithson) ausgleichen, das 1:2 aus dem zweiten Drittel wurde durch Anze Kopitar (7, Shane Doan, David Schlemko) egalisiert. Ein drittes Mal gelang es den Coyotes allerdings nicht und Am Ende stand mit 2:3 die erste Niederlage nach zuvor sechs Siegen und mindestens einem Punkt aus jedem der elf bisherigen Saisonspiele zu Buche.

Weiter geht es für die Coyotes gegen die Divisionsrivalen San José Sharks. Ob hier eine neue Serie, im positiven Sinne, gestartet werden kann?