Ribeiro-Trade
2012-11-16Dallas/TX – Mit dem heutigen Tage hat das Thema „Quo Vadis Mike Ribeiro“ bei den Dallas Stars seinen Abschluss gefunden. Ab sofort wird der Pending UFA Ribeiro für die Pittsburgh Penguins auf das Eis gehen. Im Austausch kommen Flügelstürmer Chris Higgins und das Drittrundendraftrecht 2013 zu den Stars.
Wer seit dem Sommer genau aufgepasst hatte, der konnte die Entwicklung absehen. Wochenlang kochte die Gerüchteküche und mit dem kurzfristig getätigten Gaustad-Trade war klar, dass die Tage von Ribeiro im Stars-Trikot endgültig gezählt sein würden. Als dann am heutigen Morgen das Gerücht die Runde machte, dass „Ribs“ nicht zum Vormittagstraining erscheinen würde, schienen die Würfel nun endgültig gefallen zu sein; letztendlich ist dann doch alles sehr schnell vonstattengegangen.
„Die Personalie Ribeiro im Besonderen verbunden mit der bisherigen unbefriedigenden Saisonleistung des Teams im Allgemeinen waren ausschlaggebend. Ich glaube, dass es für alle Parteien so am besten ist. Ich bin überzeugt davon, dass die Luftveränderung „Ribs“ guttun wird und hoffe, dass unser Team mit dem Neuzugang Chris Higgins die dringend notwendige Stabilität und Konstanz für die weitere Saison bekommen wird“, so GM Künzel.
Nach Ribeiro nun Ryder?
Vollkommen unabhängig vom Geschehen um Mike Ribeiro sorgt eine andere Personalie für Interesse - Michael Ryder. Ryder, ebenfalls Pending UFA, könnte das zweite prominente Opfer in der saisonalen Personalpolitik von GM Künzel werden. Eine direkte Stellungnahme seitens des Stars-Management gibt es nicht, doch scheint man nicht abgeneigt zu sein, den Flügelstürmer - bei passendem Gebot - noch vor der Trade Deadline abgeben zu wollen.