• German Fantasy Hockey League
  • 194 1291
    Boston Bruins2
    New Jersey Devils1
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators2
    Chicago Blackhawks4
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning5
    Florida Panthers2
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers3
    Columbus Blue Jackets1
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders4
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues5
    Utah Hockey Club7
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild2
    Anaheim Ducks3
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames7
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken3
    Los Angeles Kings1
    0 Likes
  • 195 1301
    Montreal Canadiens
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 195 1302
    Winnipeg Jets
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 195 1303
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 195 1304
    Nashville Predators
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 195 1305
    Vancouver Canucks
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 195 1306
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

Islanders gut im Rennen

2012-11-26

20 Spiele liegen hinten dem abgeruesteten Islanders-Team, mit 20 Punkten aus eben diesen 20 Spielen spielt man im Moment genau .500-er Hockey  und ist damit nur 2 Punkte ausserhalb eines Playoff-Platzes. Das umformierte Team schlaegt sich bisher also wacker. Leider hat sich am Bild von Saisonbeginn, das beinahe nur die beiden Topreihen scoren, nichts geaendert. Ausserhalb der Top6 ist keinerlei Torgefahr. Jim Slater mit 2 (!) Toren ist der gefaehrlichste Bottom6 Angreifer. Das kann auf die Dauer der Saison eigentlich nicht gut gehen, deshalb hat man heute reagiert und mit den Wild einen Deal abgeschlossen, der Samuel Pahlsson wieder \zu den Islanders bringt. Er ist sicherlich nicht die Loesung fuer die Probleme Tore zu schiessen, aber er ist ein guter Defensivangreifer und soll so helfen das man zumindest nicht mehr so viele Gegentore in den Bottom6 bekommt. Die Gruenschnaebel Hughesman, Shinnimin und Clune sind hier naemlich im Moment ueberfordert.  Es bleibt nun abzuwarten wie es weitergeht, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, das man evtl. doch noch einen gestandenen Angreifer fuer die Bottom6 Reihen holt, sollte man um den All-Star Break herum immer noch in Playoff Reichweite sein.