• German Fantasy Hockey League
  • 194 1291
    Boston Bruins2
    New Jersey Devils1
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators2
    Chicago Blackhawks4
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning5
    Florida Panthers2
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers3
    Columbus Blue Jackets1
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders4
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues5
    Utah Hockey Club7
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild2
    Anaheim Ducks3
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames7
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken3
    Los Angeles Kings1
    0 Likes
  • 195 1301
    Montreal Canadiens
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 195 1302
    Winnipeg Jets
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 195 1303
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 195 1304
    Nashville Predators
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 195 1305
    Vancouver Canucks
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 195 1306
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

Ryder-Trade

2013-02-03

Dallas/TX – Was sich seit einiger Zeit bereits abzeichnete, wurde nun vor dem Ablauf der Wechselfrist Realität. Die Toronto Maple Leafs sicherten sich die Dienste des Rental RW/Michael Ryder für die restliche Saison, Ryder wird im Sommer UFA. Im Austausch für den 32jährigen Kanadier haben die Stars die Prospects des Jahrganges 2011, Johan Sundström(2nd-Rd/50 OV) und Emil Molin(4th-Rd/105 OV), erhalten.

„Wir sind mit dem Ausgang der Transferverhandlungen sehr zufrieden. Zum einen wollten wir einem langjährig verdienten und erfolgreichen Spieler noch die Möglichkeit geben, dieses Jahr bei einem möglichen Playoff-Team/Stanley Cup-Contender zu spielen. Zum anderen mussten wir aber auch die Planungen für die Zukunft im Auge behalten. Hinzu kommt bei realistischer Betrachtung der aktuellen Situation, dass die Dallas Stars mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem diesjährigen Playoff-Geschehen nix zu tun haben werden. Wir befinden uns weit unterhalb des Playoff-Striches in der Western Conference und haben deshalb diese Entscheidung getroffen!“, so GM Künzel abschließend.