• German Fantasy Hockey League
  • 194 1291
    Boston Bruins2
    New Jersey Devils1
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators2
    Chicago Blackhawks4
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning5
    Florida Panthers2
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers3
    Columbus Blue Jackets1
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders4
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues5
    Utah Hockey Club7
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild2
    Anaheim Ducks3
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames7
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken3
    Los Angeles Kings1
    0 Likes
  • 195 1301
    Montreal Canadiens
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 195 1302
    Winnipeg Jets
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 195 1303
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 195 1304
    Nashville Predators
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 195 1305
    Vancouver Canucks
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 195 1306
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

spoiled Season/Miller sidelined

2013-02-28

(DET) Was dieses Jahr sportlich in Detroit abläuft ist unerklärlich.Die vor der Saison als Mitfavoriten auf den Stanley Cup erklärten Red Wings stehen tatsächlich fast ganz oben,aber nur wenn man die Tabelle auf den Kopf stellt. Dabei ist der Kader zu den zwei sehr erfolgreichen Vorjahren sogar noch punktuell verstärkt worden.  Wie man mit diesem Kader so schlecht spielen kann ist auch für GM Rohac ein Rätsel.

"Wir sind einfach scheiße! Dabei sind wir in allen Statistiken (Tore,Gegentore,PP,PK usw) im oberen Mittelfeld. Aber Punkte gibt's keine,keine Ahnung was da abgeht. Eigentlich müsste ich die ganze Truppe auswechseln.Leider geht das nicht. Aber wahrscheinlich würde unsere Farmtruppe besser und erfolgreicher spielen. Immerhin gibt es ja auch Vereine in dieser Liga, die mit ähnlichen Truppen tatsächlich erfolgreich sind. Auf jeden Fall ist die Saison futsch und wir konzentrieren uns darauf, dass die nächste Saison besser wird."

Auf die Frage nach der Zukunft von Ryan Miller antwortete GM Rohac folgendes:

"Miller ist dieses Jahr genauso scheiße wie der Rest der Truppe. Wir haben uns entschieden hier Konsequenzen zu ziehen und ihn auf die Tribüne zu setzen. Mit so einer schlechten Einstellung brauch er gar nicht daran denken, hier auch nur noch eine Minute spielen zu dürfen. Ab jetzt sind Michal Neuvirth und Jacob Markstrom unsere Keeper!"

Eine Demontage eines Superstars oder eine logische Entscheidung. Auf jeden Fall muss GM Rohac für diese Entscheidung gerade stehen. Für die verbleibenden Spiele geht es nur noch darum, mit erhobenen Haupt die Saison zu beenden.