• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Drouin zu den Panthers!

2014-10-27

Jonathan Drouin wird ein Panther! Zusammen mit Anton Stralman und Rob Klinkhammer kommt er aus Boston. Den umgekehrten Weg gehen Prospect Sam Reinhart sowie die gestandenen, aber trotzdem noch jungen GFHL-Spieler Dougie Hamilton und Reilly Smith, zudem wechselt ein Pick nach Boston.

„Das ist bestimmt kein geringer Preis für ihn“, begann der GM die kurzfristig einberufene  Pressekonferenz am Montagmorgen. „Doch Drouin ist eine Herzensangelegenheit für mich und wird unsere Franchise solange ich in Florida tätig bin kaum verlassen. Er wird über Jahre das Gesicht der GFHL-Panthers sein, der Franchise-Player-Status ist schon heute für ihn reserviert.“ Der GM kam ab der Nachricht nicht mehr aus dem schwärmen und hätte mit den Lobeshymnen am liebsten gar nicht mehr aufgehört. „Die Abgänge von Dougie und Reilly schmerzen uns natürlich und Sam Reinhart wird auch seinen Weg gehen. Aber unter dem Strich bin ich froh, dass wir nun unseren Mann haben, um den wir alles aufbauen können. Qualität hat halt seinen Preis“

Der GM scheint nun in Jahr 2 seit Amtsantritt doch einen Schritt vorwärts zu machen im Rebuild. Während man letztes Jahr so viele „alte Eisen“ wie möglich verscherbelte,  um Picks  und sonstige junge Talente an Land zu ziehen, scheint es nun doch etwas an die Feinjustierung zu gehen, der Franchise ein Gesicht zu verschaffen. Ein erster Schritt war bereits letzte Woche bekannt geworden, als man mit Brandon Gormley einen Spieler an Land zog, von dem der GM sehr viel hält: „Der hat das Zeug, in einigen Jahren eine tragende Rolle hier in Florida einzunehmen“, referierte er vor den versammelten Presseleuten. Auch weitere Trades könnten folgen: „Ja, es gibt noch ein paar Wunschspieler. Ob und zu welchem Preis die nach Florida wechseln, steht aber noch in den Sternen“.

Das Erreichen der Playoffs dürfte dieses Jahr aber trotz Fortschritt beim Rebuild Utopie bleiben. Mit Stralman konnte man zwar Realersatz für Dougie Hamilton holen, doch Reilly Smith konnte zugegebenermassen nicht äquivalent ersetzt werden. „Kommt dazu, dass wir ja vor dem Trade schon unterdurchschnittlich besetzt waren in der Offensive“, gestand GM Battaglia zu. „Nächstes Jahr hoffe ich diesbezüglich auf die Jungen, die nachrücken sollen. Mit Lazar, Duclair, Sekac oder Karlsson um nur einige zu nennen, haben wir ja durchaus Potenzial in unseren Reihen.“

Die Pre-Season zeigt aber wohl bereits den Trend für dieses Jahr, wohin es gehen wird. Nach 3 (Heim-)Spielen wartet man noch auf den ersten Punktgewinn.