• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Unerwarteter Sweep über die Lightning in der ersten Runde!

2016-04-24

"UNGLAUBLICH!!!!!" ertönte der phrenetisch Jubelschrei von GM Arzbacher nach dem vierten und bereits letzten Spiel gegen die Tampa Bay Lightning.
"Keine Ahnung wie das meine Jungs gemacht haben, aber wir haben es geschafft!" frohlockte auch Coach Roy nach diesem total unerwarteten Triumphzug.

Der GM führte weiter aus: "Wir rechneten mit einer erneut superknappen Abnützungsschlacht wie im letzten Jahr aber einen solchen Durchmarsch hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt!"

"Das nennt man dann wohl eine perfekte Rache" meinte Roy augenzwinkernd zu der erstmaligen Qualifikation für die zweite Runde.

"Ausruhen dürfen wir uns aber trotzdem nun nicht, denn die nächste Revanche steht bereits vor der Tür und zwar die gegen die Detroit Red Wings!“ so Arzbacher mit Blick auf die zweite Runde.
Auf die Frage, wen er nach dem sensationellen Sweep in der ersten Runde denn nun als Favoriten sehe, antwortete der GM nur „Alles was nun noch kommt ist einfach nur eine Zugabe und wir werden diese Serie nun in vollen Zügen geniessen, egal wie sie schlussendlich ausgehen wird.“
Mit einem verschmitzten Lächeln verwies der GM auf die Tatsache dass noch kein Team in der GFHL-Historie seinen Titel verteidigen konnte und schloss das Interview zur Serie gegen die Lightning.


Auch für das Farmteam gibt es gute News zu berichten, so konnte man doch das Duell gegen die Manitoba Moose auch gleich mit 4:1 gewinnen.
Nun geht es auch dort gegen den diesjährigen Divisionssieger, die Providence Bruins.

„Dies wird ein wesentlich härterer Kampf als in der ersten Runde, denn die Bruins waren nicht wegen nichts das Topteam der Regular Season.
Hier muss für ein Weiterkommen nun wirklich alles stimmen, aber da wir für diese Serie nun Pouliot und Clowe wieder zurück haben, dürfte hier doch einiges drin liegen.“ entnahm man einem verhalten optimistischen Coach Steve Stirling.


Die Fans in Ottawa sowie Charlestown freuen sich nun jedenfalls auf richtig unterhaltsame Zweitrundenserien in denen, was die erste Runde so eindrücklich gezeigt hat, ebenfalls alles möglich sein dürfte.