• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Chicago Blackhawks verpflichten neues Trainer-Duo und vier neue Spieler

2016-10-03

Chicago - Die Chicago Blackhawks haben einen neuen Headcoach: Glen Gulutzan erhält etwas überraschend das Vertrauen des Managements und soll den ambitionierten Kader dazu bringen, sein Potenzial besser als in den vergangenen Jahren abzurufen. Viele Beobachter hatten einen namhafteren Coach als Nachfolger von Ted Nolan erwartet, doch GM Olaf erklärte: "Wir gehen bewusst einen neuen Weg mit einem unverbrauchten Trainer einer neuen Generation. Glen Gulutzan wird mit dieser Mannschaft für Furore sorgen, davon bin ich überzeugt!"

Für das Farm-Team wurde ebenfalls ein junger Trainer verpflichtet, der die jungen Spieler schnell an das ProTeam heranführen soll: Mike Yeo hat das Rennen gemacht. Der frisch gebackene Weltmeister-Assistenzcoach mit Team Canada soll das Farm-Team der Blackhawks zur Talentschmiede werden lassen.

Für das Pro-Team wurden noch drei UFA's verpflichtet: Lubomir Visnovsky und Marek Zidlicky für die Abwehr, sowie Dominic Moore für den Angriff. GM Olaf dazu: "Alle drei sind gute Ergänzungen und werden uns in der Breite verstärken, das war in der letzten Saison unser größtes Problem."

Star-Einkauf der bisherigen Saisonvorbereitung ist allerdings Defensiv-Talent Colton Parayko, der im Tausch mit Brandon Saad von den Calgary Flames nach Chicago wechselte. "Wir mussten dem Salary Cap Rechnung tragen und konnten dank Calgarys Bedarf in der Offensive und dem gleichzeitigen Überangebot an Topverteidigern dort einen für beide Seiten sinnvollen Deal vereinbaren. Colton Parayko war unser Wunschspieler für die Defensive, er wird von unseren Topverteidigern lernen und sich zu einem Klassespieler entwickeln können. Wir versprechen uns aber von ihm schon eine sofortige Verstärkung der Mannschaft!", so GM Olaf, der den Abgang von Brandon Saad sportlich bedauerte: "Er war erst im letzten November gekommen, hat aber sofort voll eingeschlagen und war eine wichtige Stütze und auch beim Publikum sehr beliebt." Die Frage nach dem Ziel für die kommende Saison beantwortete er zurückhaltend: "Wir wollen uns verbessern, vor allem in der Regular Season eine stabilere Leistung zeigen als im letzten Jahr. In den Playoffs braucht man auch Glück, welches wir in der ersten Runde gegen Dallas auch hatten. Aber natürlich soll die Saison möglichst nicht schon in der zweiten Play-Off-Runde enden. Dafür müssen wir in der Liga aber besser abschneiden." Man darf gespannt sein auf die neuen Blackhawks.