Shawn Horcoff unterschreibt für ein Jahr
2016-10-09Etwas überraschend haben die Arizona Cooytes doch noch auf dem UFA-Markt zugeschlagen. Mit Shawn Horcoff kommt ein sehr erfahrener Center in die Wüste, wo er in seine wohl letzte GFHL-Saison gehen wird. Unterdessen konnten die Wüstenhunde den ersten Pre-Season Test erfolgreich gestalten. Mit 5:1 fegte man die Anaheim Ducks vom Eis.
1,479 Spiele, 309 Tore und 483 Vorlagen für insgesamt 792 Punkte sowie eine +/- Bilanz von +56. Das sind die durchaus bemerkenswerten Zahlen von Shwan Horcoff in der GFHL. Dazu kommen noch 1607 Strafminuten in den Stationen Edmonton, Toronto, Montréal, Washington und New Jersey. Nun also Arizona. Dort will Horcoff die 1500 Spiele (inklusive Playoffs) - Grenze knacken und am Ende der Saison seine Schlittschuhe an den Nagel hängen. "Sowohl Shawn als auch wir haben das Gefühl, dass er noch eine Saison im Tank hat. Wir haben nach den ersten Tagen im Camp das Gefühl gehabt, dass wir noch einen starken Bullyspieler brauchen der defensiv zuverlässig ist und auch hart spielen kann. Shawn erfüllt all diese Kriterien, er wird wohl die dritte Reihe anführen" so GM Chris. Täuscht nicht alles dann wird Horcoff zwischen Lauri Korpikoski und Michael Grabner auflaufen. Ob Horcoff in der Pre-Season noch eingesetzt wird entscheidet sich kurzfristig.
In eben dieser Pre-Season konnten die Coyotes direkt den ersten Erfolg feiern. Mit Marcel Goc und Matthias Plachta im Lineup fegte man die Anaheim Ducks deutlich mit 5:1 vom Eis. Rookie Max Domi zeigte an der Seite von anze Kopitar direkt, dass man den Abgang von Filip Forsberg wohl wirklich kompensieren kann. Gleich drei Mal netzte der junge Aussenstürmer auf Vorlage von Kopitar ein. Ob Domi allerdings an der Seite von Kopitar auch in die Saison gehen wird ist noch unsicher, ein weiterer Kandidat ist Jamie McGinn, dem immerhin ein Assist gelang.
Auch einen Assist verbuchte Matthias Plachta in seinem ersten Spiel für die Coyotes, die beiden anderen Treffer für die Yotes erzielten Lauri Korpikoski und Michael Grabner. Im Tor sicherte Thomas Greiss 27 von 28 Schüssen, in der Verteidigung zeigte das neu formierte erste Verteidigerpaar Oliver Ekman-Larsson und Zdeno Chara mit jeweils +4 eine sehr ansprechende Leistung. Der erste Auftritt macht auf jeden Fall Freude auf mehr. In Arizona wägt man sich zurecht auf einem guten Weg.