Erster Sieg, erster Shutout
2016-10-21Na also, es geht doch: die Arizona Coyotes haben im dritten Anlauf ihr erstes Saisonspiel in der GFHL gewinnen können. Nach einer Abwehrschlacht ging man in Montréal als Sieger vom Eis. Besonderen Grund zur Freude hatte dabei Goalie Thomas Greiss.
Nach der unnötigen OT-Niederlage gegen die Flyers und der ebenso unnötigen Niederlage gegen Ottawa schafften die Coyotes ausgerechnet in Montréal so etwas wie einen "Turnaround".
Wieder einmal war man von den Schüssen her deutlich überlegen, wieder einmal feuerte man fast doppelt so viel auf des Gegners Tor wie dieser. Der Unterschied diesmal: während Thomas Greiss in weltklassemanier alle 15 Schüsse der Canadiens entschärfen konnte netzte vorne immerhin einer ein. Knapp fünfeinhalb Minuten vor Ende des Spiels war es Jamie McGinn (Leon Draisaitl, Max Domi) mit seinem ersten Saisontor und ersten Punkt für die Coyotes überhaupt, der den ebenfalls überragenden Carey Price im Tor der Habs bezwingen konnte. Es war der einzige reguläre Treffer des Spiels, ein weiterer blieb den Coyotes wegen einer angeblichen Kickbewegung versagt.
Einen unrühmlichen Höhepunkt gab es als Michael Grabner eine 5 + 10 Strafe kassierte. Die Referees sahen eine Aktion des Österreichers als klaren Versuch den Gegner absichtlich zu verletzen. "Ich habe nach dem Spiel mit ihm gesprochen", so GM Chris, "ihm tut das alles sehr leid. Grabs beteuert, dass keine Absicht hinter der Aktion steckte. Ich glaube ihm das, die Refeeres haben es anders gesehen und das akzeptieren wir. Am Ende ging alles gut und wir haben die Punkte. Nur die Lady Byng wird er in diesem Jahr wohl eher nicht mehr gewinnen."
Schon heute geht es für die coyotes weiter gegen die New York Islanders. "Duelle gegen GM Ulmer sind immer etwas besonderes. Kaum einer regt sich über Niederlagen gegen Arizona so schön auf wie er" so GM Chris etwas frotzelnd. Bleibt zu hoffen, dass sein Team ihm auch diesen Gefallen tun wird.
3 Stars
1 - Carey Price (MTL)
2 - Thomas Greiss (ARI)
3 - Jamie McGinn (ARI)