• German Fantasy Hockey League
  • 24 75
    Detroit Red Wings5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 24 76
    New Jersey Devils3
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 25 77
    Seattle Kraken
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 25 78
    Dallas Stars
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 24 75
    Moose4
    Stars1
    0 Likes
  • 24 76
    Whalers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 25 77
    Bears
    Chiefs
    0 Likes
  • 25 78
    Coyotes
    Pack
    0 Likes
  • 24 179
    Griffins4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 24 180
    Islanders2
    Roadrunners3
    0 Likes
  • 24 181
    Bulldogs2
    Everblades4
    0 Likes
  • 24 182
    Moose5
    Comets2
    0 Likes
  • 24 183
    Thunderbirds4
    Barons1
    0 Likes
  • 24 184
    Pack7
    Wolves4
    0 Likes
  • 25 185
    Cats
    Gulls
    0 Likes
  • 25 186
    Fire
    Bruins
    0 Likes
  • 25 187
    Lynx
    Rampage
    0 Likes
  • 25 188
    Everblades
    Voyageurs
    0 Likes
  • 25 189
    Lumberjacks
    Admirals
    0 Likes
  • 25 190
    Roadrunners
    Moose
    0 Likes
  • 25 191
    Stingrays
    Checkers
    0 Likes
  • 25 192
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 25 193
    Knights
    Lakers
    0 Likes
  • 25 194
    Bears
    Coyotes
    0 Likes

Blackhawks gewinnen die Western Conference

2017-05-26

Chicago - Die Blackhawks stehen im Stanley Cup Finale 2017! Im sechsten Spiel des Conference Finales gegen die Calgary Flames gelang der ersehnte vierte Sieg zum Conference-Titel. Danach kannte der Jubel im United Center natürlich keine Grenzen mehr. Nachdem man in der Serie bereits 3:0 führte, träumten die Fans schon vom Sweep, aber Calgary kam noch mal mächtig auf und erhöhte mit zwei Siegen den Druck auf die Blackhawks, die eine dritte Niederlage in Serie unbedingt verhindern wollten. Möglicherweise wäre das psychisch nicht mehr zu verkraften gewesen, nach dieser langen Saison. GM Olaf sprach seinem Kollegen und Mentor aus Calgary, Frank, höchste Anerkennung aus: "Die Flames haben eine Riesensaison gespielt, die Liga haben sie dominiert, aber in den Playoffs entscheiden dann andere Dinge, wie Tagesform, Verletzungspech und das jeweilige Momentum. Die Serien haben ihre eigene Dynamik. Hier waren wir in dieser Serie die Glücklicheren. Sicherlich auch getragen von unserem immer größer gewordenen Selbstvertrauen, das uns von Beginn der Playoffs begleitet hat. Wir sind in der Schlussphase der Meisterschaft immer besser ins Rollen gekommen und haben das in den Playoffs bestätigt. Jetzt wollen wir natürlich auch den Titel!" Wer der Gegner in der Finalserie um den Stanley Cup sein wird, steht noch nicht fest. "Ob Detroit oder Philadelphia - es werden sicherlich großartige Finalspiele. Wir freuen uns darauf!", so Trainer Glen Gulutzan.