• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Verletzung von Tyler Seguin überschattet deutliche Niederlage

2017-11-04

In Spiel 12 für die Carolina Hurricanes gab es die dritte Niederlage nach regulärer Spielzeit. Mit 1:5 musste man sich Arizona geschlagen geben. Kann passieren, schließlich spielen die Coyoten eine bisher sehr starke Saison.

Viel schmerzvoller als die Niederlage wiegt allerdings die Verletzung von Tyler Seguin. Damit wird die bisher recht erfolgreiche erste Reihe für lange Zeit gesprengt. Dass es ausgerechnet Seguin getroffen hat ärgerte besonders den GM.

„Tyler ist der Spieler mit dem höchsten Durability-Wert im Team, in Endurance sieht es nicht viel schlechter aus, dennoch ist es ausgerechnet er, der uns nun ca. 16 Spiele fehlen wird. Das ärgert mich, ist aber jetzt nicht zu ändern. Wir sind flexibel genug aufgestellt, Brayden Schenn wird die Position nun übernehmen. Dafür rückt Jonathan Marchessault wieder hoch in Reihe 2 und Brendan Perlini wird aus dem FarmTeam zurückbeordert und auf dem linken Flügel wieder die Position einnehmen, die er zu Beginn der Saison bereits innehatte.“

Gerüchten zufolge steckt allerdings ausgerechnet der junge 1st-Rounder Brendan Perlini in aktuellen Tradeverhandlungen, die nun ins Stocken geraten könnten.

„Das möchte ich weder bestätigen, noch dementieren. Aber wir haben ja nicht nur Brendan Perlini hinten dran, es gibt ja auch noch Spieler wie z.B. Mathew Barzal, den man  ebenfalls ins ProTeam beordern könnte.“

Insgesamt scheint man in Carolina mit dem Saisonstart noch nicht so richtig zufrieden zu sein und so zogen sich GM Dohmen und Coach Bill Peters wieder zurück ins Homeoffice, um die nächsten Schritte zu besprechen.