• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Erneut deftige Klatsche für die Hurricanes

2017-11-20

Dicke Luft auf Seiten der Hurricanes bei der Pressekonferenz in New York, nachdem die Islanders klar und deutlich (7:2) gegen die Carolina Hurricanes gewonnen haben.

So äußerte sich GM Dohmen vor den Pressevertretern:

„Meine Damen und Herren, wie es sich sportlich gehört erstmal Gratulation an New York, wer so hoch gewinnt hat dies sicherlich nicht zu Unrecht getan.
Das ich damit aber nicht zufrieden sein kann dürfte selbstverständlich sein. Wie mit vielen Dingen aktuell nicht. Daher muss ich mich gerade selbst etwas bremsen.
Das ist nun die 4. Niederlage in Folge und wir müssen uns eingestehen, dass wir seit der Verletzung Seguins nichts auf die Kette bekommen. Das ärgert mich insbesondere deshalb, weil wir vorne eigentlich flexibel sind und Spieler mit verschiedenen Stärken haben, die sich eigentlich gut ergänzen sollten. Schau ich mir dann aber z.B. an, wer bei den Goals Ligaweit die StatsLeader sind, frag ich mich schon was bei uns falsch läuft. Die 4 führenden Ligaweit sind im Scoringtouch alle im 60er Bereich. Unsere 3 Top Sniper mit einem Scoringtouch von 89, 86 und 84 bekommen gemeinsam gerade mal so viele Tore zusammen, wie der Ligaführende mit einem Scoringtouch im unteren 60er Bereich.
Sprich, wir bekommen die PS aktuell nicht auf die Straße.Dazu kommt ein Defensivverhalten, über das auch noch gesprochen werden muss. Ich glaube nicht, dass wir dermaßen abhängig sind von einem fehlenden Spieler, das wäre traurig. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen. Mit jammern werden wir kein Stück weiter kommen. Daher werde ich mich jetzt mit Bill Peters zurückziehen, das Ergebnis ist offen. Vielleicht müssen wir uns auch eingestehen, dass die Teamzusammenstellung so nicht funktioniert, dann werden wir entsprechend handeln. Das werden die nächsten Tage zeigen und dann werden die richtigen Konsequenzen gezogen werden müssen, um wieder in die Spur zu kommen. Danke.“

Und so verließ ein niedergeschlagener, aber entschlossener GM gemeinsam mit seinem Trainer die Pressekonferenz.