• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Starke Serie und furioses Comeback von Seguin...

2017-12-17
Nachdem bekannt war, das Tyler Seguin mehrere Wochen ausfallen würde, saß der Schock
zunächst tief. Schließlich spielte die #91 bis dahin eine starke Saison und führte die erste
Reihe wie man es von einem Center seiner Güteklasse erhofft. Durch seinen Ausfall
musste man eine neue Reihenkonstellation finden, so richtig funktionieren wollte aber zunächst 
keine. Mit der Verpflichtung von Jason Spezza konnte man den Abwärtstrend aber 
entgegenwirken und scheint nun auf einem guten Weg zu sein. Umso erfreulicher, wie stark Seguin 
zurückgekommen ist. Ein Tor und vier Vorlagen in seinen ersten beiden Spielen sprechen für seine 
mentale Stärke. Zudem scheint es eine gute Harmonie zwischen ihm und seinen Reihenpartnern 
Brayden Schenn und Jesse Puljujarvi zu geben. 
Durch die Rückkehr Seguins können die Hurricanes drei sehr ausgeglichene Reihen aufbieten, 
die sich die Hauptspielzeit teilen können. Mit der 4. Reihe war man bis dato eh bereits sehr zufrieden. 
Dzingel, Graovac und Bellemare machen einen richtig guten Job. 

Aktuell befinden sich die Hurricanes auf Ihrem ersten, längeren Road Trip. 8 von 9 Spielen finden 
auswärts statt und die Stärke Carolinas liegt in dieser Saison bis dato auf auswärtigem Eis. 
6 Siege aus den bisher 7 gespielten Auswärtsspielen bilden eine starke Serie. Überhaupt ist man mit 
der zuletzt erreichten Punktausbeute zufrieden. 8-2-0 aus den letzten 10 Spielen katapultiert die
Hurricanes im Power Ranking nicht umsonst von ganz weit unten auf den 5. Platz. 
Allerdings wird man an diese Leistung anknüpfen müssen, denn gefühlstechnisch kommt man in der
Division nicht voran. Die Devils spielen eine sackstarke Saison und erspielen sich nach einem bereits 
furiosen Saisonbeginn weiterhin einen Sieg nach dem anderen. Und auch die Flyers erlauben sich 
kaum einen Ausrutscher, so dass man auch hier nicht näher an einen direkten PlayOff-Platz herankommt.
Diesen dritten Platz in der Division belegen aktuell die Penguins, hier gilt es den Anschluss zu finden.
Das einzig Positive an der Tabellensituation ist, das man die Islanders, die Jackets und Rangers noch 
auf Abstand halten kann. Allerdings gilt auch hier weiterhin Obacht, sobald eines dieser Teams eine Serie 
hinlegt wird es in der Division wieder verdammt eng.
So wird es wohl eine Interessante und harte Saison bleiben, die sicherlich noch einige Kuriositäten 
auf Lager haben wird.  

Woran noch gearbeitet werden muss sind die zu vielen Gegentreffer. Ein Glück fürs Team ist, dass man 
das Toreschießen angefangen hat, ansonsten wäre das ein oder andere Spiel aufgrund zu vieler 
Gegentore nicht positiv ausgegangen. Daher liegt aktuell das Hauptaugenmerk bei den Defendern.  

Jetzt heißt es fürs Team erstmal zwei Tage ausruhen mit leichtem Training, wo sich die Verantwortlichen 
sicherlich auch nochmal Gedanken über das Defensivspiel machen werden. Aber das positive Gefühl
von Seguins Comeback werden wir sicherlich mitnehmen und hoffen, auch damit die erfolgreiche Serie
auszubauen und weiterhin viele Punkte aufs Guthabenkonto einzufahren.