• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Carolina gibt Roster zur Pre-Season bekannt

2018-09-22

22.09.2018 - Carolina-News

Im November 2016 übernahm David Dohmen die Geschicke als GM der Carolina Hurricanes. Das Bild der Franchise hat sich in den nun knapp zwei Jahren ordentlich verändert. Als Ziel wurde ausgegeben, die Franchise so aufzubauen, dass man in zwei bis drei Jahren mit um den Cup spielen und dabei dennoch  einen ordentlichen Unterbau nachweisen kann.
Was zweiteres angeht wird man den Verantwortlichen sicherlich attestieren können, nicht zu viel versprochen zu haben.

Ob das aktuelle ProTeam allerdings bereits zum Favoritenkreis auf den StanleyCup gehört, dies ist vorab natürlich schwerlich nachzuweisen. Denn was positiv auf dem Papier vorzufinden ist verspricht noch lange keine erfolgreiche Saison.
Die Voraussetzungen dafür sind aber so gut wie lange nicht.

Schaut man sich einmal das LineUp zur bald stattfindenden Pre-Season an ist ersichtlich, das die Hurricanes mit drei recht gleichwertigen Reihen auflaufen werden. Alle drei Reihen strahlen Torgefahr aus, jede dieser Reihen kann Matchwinner werden. Es wurde auf eine ausgewogene Mischung geachtet, um die Spielzeit auf viele Schultern aufteilen zu können, um so in entscheidenden Situationen noch die notwendigen Körner zu haben.

Dazu gesellt sich eine vierte Reihe, deren Aufgabe klar im defensiven Bereich liegen wird und den Gegner beschäftigen soll. Penalty-Killing wird hier auch ein Thema sein, um die ersten Reihen etwas zu entlasten. Mit Jesse Puljujarvi wird zudem ein Spieler in der Hinterhand sein, den man jederzeit bringen kann. 

Insgesamt ist die Offensive so stark aufgestellt wie lange nicht mehr. Der Coach wird dafür sorgen müssen, die richtige Reihenzusammenstellung zu finden, dann sollte vom Sturm der Hurricanes einiges zu erwarten sein.

Aber auch in der Defense ist man gut gerüstet. Hier wurde über den Sommer hinweg am meisten verändert, die Tendenz ist klar erkennbar zu erfahrenen Verteidigern. Ein weiterer Aspekt waren technisch starke Verteidiger, die ein Spiel von hinten auch aufbauen können. Auch hier sind die Hurricanes so gut aufgestellt wie lange nicht. Mit Martin Jones hat man zudem einen starken Goalie im Kasten, von dem dieses Jahr eine starke Saison erwartet wird.

Spricht man mit den Verantwortlichen klingt es schon ein wenig danach, als wenn man dort ein starkes Jahr erwartet. Das Team, so wie es jetzt besteht, wird auf kurz oder lang nicht mehr finanzierbar sein. Daher setzen die Verantwortlichen alles daran, in der Saison 2018/2019 das Maximum aus den Möglichkeiten herauszuholen. Offiziell hält man sich mit solchen Aussagen zwar zurück, aber das die Erwartungen hoch sind ist schon deutlich erkennbar.

Ob das Team diese Erwartungen erfüllen kann wird sicherlich spannend zu beobachten sein. Denn was zählt ist immer noch auf dem Eis, und nicht auf dem Papier.

Clarke Spencer - Carolina SportsNews