Zwischenfazit fällt nicht positiv aus
2018-11-20Ein Viertel der Saison ist gespielt und somit der Zeitpunkt erreicht, an dem man (nicht nur) ein Zwischenfazit ziehen wollte. Das dieses nicht sonderlich positiv ausfällt kommt nicht wirklich überraschend. Man ist erstaunt darüber, wie schlecht das Team insgesamt performed. Bei der individuellen Klasse, die unbestreitbar vorhanden ist, hätte man deutlich mehr Punkte einfahren müssen. Man hat die Befürchtung, das die Chemie im Team einfach nicht stimmt.
Daraus machen die Verantwortlichen auch kein Geheimnis. Die Frage ist nur, welche Schlüsse und Konsequenzen zieht man daraus.
GM Dohmen stellt klar, das man nicht in Aktionismus verfallen wird und nun einfach Spieler austauscht, nur um etwas zu verändern. Das muss nachhaltig zur Franchise passen, hier sind sich alle einig. Es wird also keinen Trade geben, den man in die Schublade Schnellschuss legen kann.
Es werden bereits einige Szenarien durchgespielt, die für GM Dohmen eine Option darstellen. Dabei soll es sich aber nur um eine handvoll von möglichen Kandidaten handeln, die eine Option im Konzept darstellen. Ob sich davon allerdings etwas umsetzen lässt steht noch auf einem ganz anderen Blatt. Auch wenn gerüchteweise sehr hochkarätige Hurricanes-Spieler nicht mehr safe sein sollen, erstmal muss ein GM bereit sein, einen der wenigen Wunschkandidaten auch zu traden.
Man wird diesbezüglich, wenn noch nicht geschehen, nach und nach den Kontakt zu den GM´s aufsuchen. Auf jeden Fall ist man in Carolina zu Gesprächen und Veränderungen bereit. Denn diese bieten auch neue Chancen, auch wenn man sich dafür evtl. von einem seiner Top-Spieler trennen muss.