• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Stanley Cup das erste Mal in Edmonton

2019-06-10

(EDM)  Es ist vollbracht!!!  Das erste Mal in der Geschichte der GFHL geht der Stanley Cup nach Edmonton! In der ausverkauften Rogers Place in Edmonton haben die Oilers im 6. Finalspiel gegen die Ottawa Senators den Sack zu gemacht und die Serie mit 4-2 für sich entschieden. Danach war in der Arena kein Halten mehr. Kein einziger Fan verließ noch Stunden nach der Schlusssirene die Arena. Es begann eine riesen Party bis tief in die Nacht!! 

"Ein unglaublicher Erfolg für diese Mannschaft, für diese Stadt und für die Region! Ein Erfolg, der weit über das hinaus geht, was wir uns am Anfang der Saison als Ziel gesetzt haben."  so GM Matej Rohac. "Eine phantastische Leistung unserer Mannschaft und Headcoach Dan Bylsma mit seinem Team." 

Bereits zu Beginn der Saison zeigte die Mannschaft sehr gute und konstante Leistungen, welche sich über den Rest der Saison und die gesammten Palyoffs fortsetzten. Allen voran Taylor Hall und die erfahrenen Joe Thornton und Joe Pavelski spielten eine bärenstarke Saison. Zudem erwieß sich der Wechsel von Jordan Staal von der Carolina Hurricans als ein Glücksgriff. Jordan Staal machte das Spiel der Oilers noch gefährlicher und unberechenbarer und wurde mit den meisten Assists und hinter Taylor Hall mit den zweitmeisten Punkten der Palyoffs zu einem unverzichtbaren Teil des Teams. 

"Vom ersten Spiel der Saison an mekte ich, dass jeder Spieler voll motiviert war und unglaublichen Spaß am Spiel hatte. Ich habe immer an diese Mannschaft geglaubt und jeder Spieler glaubte daran, diese Erfolg erreichen zu können. Ich bin unglaublich stolz auf jeden einzelnen Spieler in meinem Team" erklärte Headcoach Dan Bylsma nach dem Erfolg.

"Es war ein langer und schwieriger Weg. Die Ottawa Senators haben ein sehr starkes Team und spielten eine unglaubliche Saison! Sie machten uns das Leben im Finale unglaublich schwer! GM Reto Arzbacher ist ein sehr erfahrener Mann, der genau weiß, wie man das Beste aus einem Team heraus holt. Und genau das hat er auch getan! Nicht vergessen sollte man auch die St. Louis Blues mit GM Michael Retzke. Knapper hätte das Conference Finale nicht ausgehen können (4-3 mit 3 Spielen in der OT). Beiden gebührt großer Respekt!!!" sprach GM Matej Rohac weiter. "Ein Dank geht auch an meinen Bruder Jan Rohac aus Detriot. Natürlich tauschen wir uns regelmäßig aus und seine Erahrungen gegen Ottawa in den Playoffs halfen uns natürlich auch weiter."  

Nun wird der Erfolg ausgiebig gefeiert und danch der verdiente Urlaub angetreten. Wie der Kader nächste Saison aussehen wird, verrät natürlich noch keiner. Aber erste Gespräche werden bereits geführt.