• German Fantasy Hockey League
  • 22 71
    Ottawa Senators4
    Detroit Red Wings2
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers4
    New Jersey Devils2
    0 Likes
  • 23 73
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 23 74
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 22 71
    Stars2
    Moose6
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks2
    Whalers1
    0 Likes
  • 23 73
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 23 74
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins5
    Fire1
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers3
    Moose2
    0 Likes
  • 22 170
    Bears1
    Bulldogs4
    0 Likes
  • 22 171
    Comets2
    Lynx0
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage2
    Cats1
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs3
    Pack5
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls3
    Coyotes5
    0 Likes
  • 23 175
    Voyageurs
    Moose
    0 Likes
  • 23 176
    Admirals
    Stingrays
    0 Likes
  • 23 177
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 23 178
    Stars
    Admirals
    0 Likes

Ducks goes Europe

2019-07-01

Noch vor einigen Monaten wäre es wohl einer der Steals des Drafts gewesen. Zu dieser Zeit wurde Vasili Podkolzin von fast allen seriösen Quellen als sicherer dritter Kandidat hinter Jack Hughes und Kaapo Kakko gehandelt. Inzwischen ist der Hype jedoch ein wenig abgeebbt der durch den Hlinka Gretzky Cup 2018 entstanden war. Dennoch war schwer vorstellbar, dass er im Draft bis an Position 14 zurückfällt. Doch genau das ist gestern geschehen. Die Ducks, deren eigentliche Kandidaten zu diesem Zeitpunkt alle schon von Bord waren, wie man aus internen Kreisen erfuhr, griffen daraufhin quasi blind zu. "Ich muss zugeben, dass wir uns mit Vasili nicht wirklich auseinander gesetzt haben, da wir nie damit gerechnet hätten ihn zu diesem Zeitpunkt noch verfügbar zu haben", so der GM in einer ersten Stellungnahme. "Das Potential ist auf jeden Fall vorhanden um sich als der oben erwähnte Steal herauszustellen. Er hat ja auch schon angekündigt, dass er in 2 Jahren, wenn sein Vertrag in St. Petersburg ausläuft gerne in die NHL wechseln will. Bis dahin kann er sich jetzt im Erwachsenenbereich entwickeln und wird dann hoffentlich so einschlagen wie wir und unsere Fans uns das erhoffen".

Auch die übrigen Picks dieses Drafts waren so eher weniger zu erwarten. So wurde nur ein Nordamerikaner gezogen. Die restlichen Spieler stammen allesamt aus Europa. Wie zu vernehmen ist sollten in den ersten drei Runden eigentlich ausschließlich Forwards gezogen werden. Aber genau diesen Plan hatten wohl auch einige andere GM’s. Daher wurden in Runde 2 und 3 mit Vladislav Kolyachonok (#50) und Anttoni Honka (#76) zunächst 2 Defender gezogen. Ehe man sich an Pos. 81 mit Michal Teply einen talentierten tschechischen Winger ins Team holte. In Runde 4 gab es dann mit Colten Ellis noch ein Goalie-Prospect, welches sich in den Trainings-Camps nun mit Olle Eriksson Ek, Adam Ahman und Lukas Dostal messen wird. In Runde 5 und 6 gab es dann mit Daniil Gutik und Karel Plasek noch zwei weitere Winger aus Russland bzw. Tschechien. Gerade bei Gutik darf man gespannt sein, wurde er doch von vielen Fachmagazinen als sicherer Top-100 Pick gesehen.

„Alles in allem sind wir nicht unzufrieden. Es sind einige interessante Prospects dabei, jedoch hatten wir uns den Vormittag doch ein wenig anders vorgestellt.“, so der GM der sich nun auf die UFA-Phase vorbereiten wird.