• German Fantasy Hockey League
  • 20 140
    New Jersey Devils3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 20 141
    Tampa Bay Lightning3
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 20 142
    Minnesota Wild2
    San Jose Sharks5
    0 Likes
  • 20 143
    Winnipeg Jets6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 20 144
    Chicago Blackhawks6
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 20 145
    Nashville Predators6
    Dallas Stars1
    0 Likes
  • 20 146
    Calgary Flames3
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 20 147
    Vancouver Canucks7
    Edmonton Oilers5
    0 Likes
  • 21 148
    Pittsburgh Penguins
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 21 149
    Ottawa Senators
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 20 141
    Admirals2
    Pack3
    0 Likes
  • 20 142
    Rampage2
    Gulls3
    0 Likes
  • 20 143
    Bears7
    Stingrays4
    0 Likes
  • 20 144
    Thunderbirds5
    Whalers2
    0 Likes
  • 20 145
    Checkers4
    Bulldogs5
    0 Likes
  • 20 146
    Chiefs2
    Fire4
    0 Likes
  • 20 147
    Lumberjacks4
    Griffins8
    0 Likes
  • 20 148
    Lynx3
    Cats4
    0 Likes
  • 21 149
    Rocket
    Moose
    0 Likes
  • 21 150
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 21 151
    Islanders
    Coyotes
    0 Likes
  • 21 152
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 21 153
    Stars
    Knights
    0 Likes
  • 21 154
    Knights
    Moose
    0 Likes
  • 21 155
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 21 156
    Pack
    Wolves
    0 Likes

RFA´s verlängern erwartungsgemäß

2019-07-13

Carolina kann Vollzug melden zu den Vertragsgesprächen mit deren RFA´s

Mit Sebastian Aho konnte ein wichtiger Stützpfeiler für die kommenden 3 Jahre gebunden werden. Mit einem Cap von nun 8,454 Mio $ steigt der gerade mal 21jährige Allrounder mit diesem Vertrag auch gleich zum Topverdiener in Carolina auf. Aho hat sich enorm entwickelt und hat vor allem auf der Centerposition einen großen Schritt nach vorne gemacht. Am Bullypunkt gab es eine extreme Verbesserung wodurch Sebastian nicht mehr nur als Flügelspieler gebunden ist, sondern die Rolle als Center auch ohne Einschränkungen erfüllen kann.
Eingeplant bleibt er allerdings zunächst weiterhin auf dem Flügel neben Tyler Seguin.

Die zweite Reihe wird Neuzugang Ryan O`Reilly centern, der sich mit den Hurricanes auf einen 2-jährigen Vertrag (7,5 Mio $) einigen konnte. Ihm zur Seite stehen wird Rickard Rakell, der ebenfalls einen 2-Jahresvertrag (3,8 Mio $) unterschrieben hat. Für beide Spieler bleiben auch nach den 2 Jahren die Vertragsrechte in Carolina.

Nicht so sehr im Fokus aber dennoch ungemein wichtig fürs Team ist Colton Sceviour, der als Defensivspezialist in Reihe 4 agiert. Colton hat seinen Vertrag für 3 Jahre (1,2 Mio $) verlängert und ist derzeit der erfahrenste Spieler in der hinteren Reihe. Aktuell wird er zusammen mit Nic Dowd auflaufen, der mit einer guten letzten Saison auf sich aufmerksam gemacht hat. So ist es auch nicht verwunderlich, das man auch mit Nic den Vertrag verlängert hat. Dieser läuft zunächst 1 Jahr und wird mit 0,75 Mio $ entlohnt.

In der Defense können die Hurricanes 3 weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben.
Besonders erfreulich ist hier natürlich die Verlängerung mit John Carlson. Dieser hat sich mittlerweile zu einem der besten Defender der gesamten Liga entwickelt. Carlson ist mittlerweile ein kompletter Spieler ohne große Schwächen und ein absoluter Leader innerhalb des Teams. Solche Spieler können den Unterschied machen, daher ist es gut wenn man solche Typen im Team hat. Mit Carlson konnte man sich auf einen Jahresvertrag zu 8 Mio $ einigen.
Auch Derek Forbort hat seinen Vertrag verlängert. Je 2,525 Mio $ für die kommenden 3 Jahre bedeuten einen finanziellen Top-Vertrag für die Franchise. Forbort ist ein klassischer Stay at Home Defender und hinten der stabilste Defender aus dem Team. Das macht ihn natürlich auch zu einem wichtigen Faktor auch für das Unterzahlspiel. Forbort spielt sehr konstant, daher ist man froh ihn im Team zu haben, da man weiß was man bekommt.
Der dritte im Bunde ist Thomas Hickey. Hier einigte man sich auf einen 3-Jahresvertrag mit ebenfalls Top-Konditionen. 2,5 Mio $ pro Jahr sind im Ligavergleich nur ein kleiner Brocken. Hickey wird aufgrund seines unauffälligen Spiels sehr unterschätzt, dabei ist er ein Spieler, auf den immer Verlass ist. Sehr konstant, sehr ruhig und wie Forbort mit dem Hauptaugenmerk auf die eigene Zone ist Hickey ein gutes Gesamtpaket.
Man fragt sich vielleicht, warum steht er denn dann auf dem Tradeblock. Einfache Antwort: Die Defense liegt über dem Budget, hier sind Einspaarungen geplant um wieder ins Defenderbudget zu rutschen. Da man allerdings an anderer Stelle noch einen deutlichen Budgetüberschuss hat ist man aktuell aber nicht gezwungen, einen Defender abzugeben. Drüber reden würde man aber.

Nennenswert wären noch die Vertragsverlängerungen von Warren Foegele und Nicolas Roy, die beide für 3 Jahre und einem Cap von knapp über 0,7 Mio $ weiterhin in Carolina agieren werden. Von beiden erhofft man sich in der Entwicklung den nächsten Schritt, den sich beide hoffentlich durch Spielpraxis bei den Charlotte Checkers erarbeiten.

Alle weiteren Verlängerungen sind erstmal Mittel zum Zweck, lediglich mit Mason Geertsen gilt es die letzten Details auszuhandeln um hier den letzten, offenen Vertrag noch in trockene Tücher zu bekommen.