Goalie-Frage in Carolina geklärt
2019-08-27
Was lange währt wird endlich gut, auch in Carolina.
Die Torwartfrage beschäftigte den Hurricanes-GM bereits seit vielen Wochen. Es war klar, das man auf dieser wichtigen Position nochmal nachlegen wollte. Dabei gab es mehrere Optionen und daher auch in den letzten Wochen einige Gespräche mit anderen GM´s.
Man entschied sich dann zunächst den UFA-Markt abzuwarten und seine Chance auf Devan Dubnyk als Neuzugang zu nutzen.
Zunächst konnte mit Jonathan Quick ein sehr erfahrener Goalie nach Carolina geholt werden, wo er im Farm Team wieder zu alter Stärke finden soll. Schafft er dies hätte man in Carolina dann ab der Saison 2020 wieder einen starken Starter für ein gutes Gehalt.
Deshalb war man in Carolina auch bereit ein überdurchschnittlich hohes Gehalt für Dubnyk zu bezahlen, da man hier lediglich einen 1-Jahresvertrag abgeschlossen hätte. Die Konkurrenz hier war aber sehr hartnäckig und die Reserven der Hurricanes-Franchise waren deutlich niedriger, daher zog man den Joker und einigte sich kurzerhand mit dem GM der Predators auf einen Deal.
Nun kommt mit Ben Bishop ein starker Rückhalt, der die Defense nochmal auf ein anderes Leven hebt. Bishop hat nur einen Jahresvertrag, wird nächste Saison UFA, auch das passte ins Konzept.
Mit Bishop/ Howard im ProTeam und Quick/Montembeault im FarmTeam ist die Franchise nun Top aufgestellt.
Ben Bishop begleiten wird Winger Dustin Brown. Auch hier kommt die kurze Vertragslaufzeit dem GM entgegen. Die Erfahrung Browns wird dem Team gut tun, dazu ist er in der Rückwärtsbewegung ebenfalls sehr wichtig fürs Team.
Mit dem Deal wird man nah an die Gehaltsgrenze gehen, positioniert sich aber ganz klar für die anstehende Saison. Die Ambitionen sind hoch, nun gilt es für Coach Gerard Gallant, der seinen Vertrag ebenfalls verlängerte, die richtigen Reihen zu finden.