• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

GM Dohmen im Kurzinterview zur Offseason, zur kommenden Saison...

2019-08-27

Der Hurricanes-GM stand heute noch für ein Kurzinterview unserer Radaktion zur Verfügung:

Auf dem UFA-Markt haben Sie relativ ruhig agiert. Lediglich J.Quick ist dort zu Ihrem Team gestoßen. Herr Dohmen, liegt es am Vertrauen am bestehenden Kader, oder sprachen die Kandidaten Sie nicht an?

Nein, da waren sehr interessante Spieler auf dem Markt, die Verantwortung übernehmen und für ein Team von großer Bedeutung sein können. Meine Priorität lag aber klar auf der Torhüterposition, hier galt es dann mit den Geboten etwas zu taktieren. Klar, wir hätten gerne noch den ein oder anderen Spieler unter Vertrag genommen, aber das hat sich nicht ergeben. Was aber auch nicht tragisch ist, sehe ich die Hurricanes sehr gut aufgestellt für die kommende Saison. Vom Papier her sehe ich das Potential, eine sehr erfolgreiche Saison spielen zu können. Daher freue ich mich auch auf den Start, es gibt Zeit das wir endlich wieder ein bißchen Action auf dem Eis erleben.

Wie haben Sie den diesjährigen UFA-Markt empfunden?

Gemischt, wenn ich ehrlich bin. Grundsätzlich scheinen die meisten GM´s mit einer etwas ruhigeren Hand zu agieren. Es scheint gezielter geboten zu werden. Das sehe ich grundsätzlich positiv. Auf der anderen Seite gab es ein paar Gebote, die für mich persönlich nicht wirklich nachvollziehbar waren. Teils waren dies wohl taktische Überlegungen, die gehören halt auch zum UFA-Markt dazu. Teilweise ist es aber auch schwierig für mich einzuordnen, ob die ein oder andere Franchise nun einen Rebuild machen möchte, oder nicht. Das war für mich persönlich zum Teil weder Fisch noch Fleisch, ich bin gespannt wie die Saison dort jeweils verlaufen wird.

Wen sehen Sie, anscheinend neben sich selbst, gut gerüstet für die neue Saison?

Das ist eigentlich immer schwierig vorherzusehen. Ich kann nur beurteilen, wer hier sein Team wie zusammengestellt hat. Auf dem Eis ist aber entscheidend.
Ich sehe hier schon ein paar Teams sehr gut aufgestellt Ich denke es wird erneut eine spannende Saison, wo es sicherlich auch wieder Überraschungen geben wird.
Wenn ich aber jmd. die Favoritenrolle zuschieben müsste, dann sind das die Calgary Flames. GM Frank hat einen wirklich starken Job in der Offseason gemacht, das muss ich einfach mal anerkennend loswerden. Mit Hellebuyck hat er sich einen starken Goalie geangelt und dann auf dem UFA-Markt gezeigt, wie es geht. Hier war sehr deutlich zu erkennen, das er genau wußte, was er wollte und braucht. Und hat dies mit klaren Geboten auch direkt untermauert. Mit Koivu, Edler und Beagle hat er sein Team punktuell enorm gestärkt und Rowney per Deal passt da ins Bild.
Von daher Chapeau von meiner Seite, ich glaube dies könnte die Saison der Flames werden und dann wäre dies für mich nicht überraschend.
Auf jeden Fall ist mein GM-Kollege aus Calgary bereits jetzt auf meiner Liste für den GM of the year.