• German Fantasy Hockey League
  • 182 1197
    Montreal Canadiens3
    Boston Bruins4
    0 Likes
  • 182 1198
    Ottawa Senators2
    Tampa Bay Lightning5
    0 Likes
  • 182 1199
    Columbus Blue Jackets3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 182 1200
    St.Louis Blues2
    Pittsburgh Penguins3
    0 Likes
  • 182 1201
    Dallas Stars4
    Nashville Predators3
    0 Likes
  • 182 1202
    Utah Hockey Club4
    Los Angeles Kings6
    0 Likes
  • 182 1203
    Calgary Flames3
    Anaheim Ducks1
    0 Likes
  • 182 1204
    Vegas Golden Knights4
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 182 1205
    San Jose Sharks3
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 183 1206
    Detroit Red Wings
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders
    Minnesota Wild
    0 Likes

Mit dem Rücken zur Wand - na und?!

2020-04-20

Winnipeg. Als vorgestern Abend um 22:48 Uhr Brad Richardson sein Team aus Chicago mit dem 2:1 Overtime-Siegtreffer im Bell MTS Centre aus einer famosen Defensivschlacht erlöste und den Siegzähler auf 3:2 für seine Farben stellte, verstummte der einmal mehr weit über 14000 Kehlen starke White Noise der euphorischen Fans aus der Eishockeyprovinz Manitoba für einen Moment.
Die als leichter Favorit in dieses Viertelfinale gegangenen Winnipeg Jets machten einmal mehr das Spiel, scheiterten wie so häufig in diesem Jahr an der katastrophalen Chancenverwertung und haben das dritte von fünf Spielen verloren. Die Gäste aus Chicago haben am heutigen Abend neben einem Heimspiel in Partie Nummer 6 auch einen Matchpuck. Die Jets müssen gewinnen, um den ersehnten langen Cuprun nicht schon am heutigen Abend als beendet zu erklären.

Das Team steht also mit dem Rücken zur Wand - oder etwa nicht? "Solche Situationen können in den Playoffs immer passieren", relativiert Head Coach Paul Maurice, der sein Team: "trotz allem gut vorbereitet" sieht. Während die Spieler selbst Interviewanfragen aller Art freundlich aber bestimmt ablehnten, präsentierte sich der Head Coach medienfreundlich und kommunikativ, dabei aber auch bestens gelaunt und guter Dinge. Der Gameplan gegen die Blackhawks steht, das Team hat am Vormittag beim leichten Training vor allem viel Spaß und gute Laune tanken können und ist bereit, heute erneut die Serie auszugleichen.

So sind bei den Jets wie den Blackhawks alle Spieler an Bord. Fragen zur Aufstellung konnte man allerdings auf der Pressekonferenz heute Mittag keinem der Trainer entlocken.

In der AHL haben die Manitoba Moose die genau andere Ausgangssituation. Daheim eine Macht, haben sie auch ihr drittes Heimspiel am gestrigen Abend mit 6:2 gewonnen und liegen damit in der Serie 3:2 in Führung. Die Moose können morgen mit einem Sieg bei den Charlottetown Mussle Shovelers das Ticket für die nächste Runde lösen. Dafür jedoch muss - wie heute die Winnipeg Jets - ein Auswärtssieg her.