• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Der GFHL Draft 2020 ist Geschhichte

2020-11-08

Der Draft 2020 ist vorbei.
Nach dem Deal mit Pittsburgh hatten die Sabres genau 14 Picks für den diesjährigen Draft zur verfügung.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren hat das Management dieses Jahr sehr viel und sehr exzessiv gescoutet und man kann sagen das man mit dem Draftergebnis zufrieden ist.

Nach dem man viele Gespräche mit Gms von anderen Franchises geführt hatte war klar das man seine beiden Favoriten für den 15th Pick nicht bekommen würde, Die anderen Kandidaten die man im Blick hatte um die Center Lücke bei den Prospects zu füllen haben die Scouts und GM Reinold nicht 100% überzeugt so das man sich für Dawson Mercer entschied. Wenn man auf den Depth Chart der Sabres guckt, sieht man das Mittelfristig auf der Centerposition die Sabres sehr gut aufgestellt sind (Veleno,Verhaege,Matthews und Compher).

Die nächsten Picks hatten die Sabres in Runde 3: Da Ty Smilanic. der Favorit der Sabres schon weg war entschloss sich das Management mit Wisdom einen Center zu draften der mit seinen 18 Jahren eine tolle Saison in der OHL gespielt hat

Mit dem 2 Pick in der 3. Runde entschieden sich die Sabres für den Defender Michael Benning von der AJHL.
Bei Benning waren sich die Experten nicht sicher in welcher Runde er gedrafted werden würde. Von derr 3. bis zur 6. Runde war alles möglich.
GM Reinold zu der Personalie: Benning hat natürlich großes Potenzial aber gleichzeitig hat er "nur" Erfahrung in der AJHL. Für uns war er eigentlich ein Kandidat für die 4. Runde. Aber es haben sich sich in verschiedenen Gesprächen gezeigt das der Spieler bei anderen GMs auch auf den Zettel stand. Deshalb haben wir uns entschieden ihn schon in Runde 3 zu siehen. Er wird natürlich die Zeit bekommen die er braucht.
Als letzter Pick entschieden sich die Sabres mit Alex Laferriere für einen weiteren RW.In den Runden 4 - 6 wurden mit Miettinen und Rindell 2 Finnische Prospects gedrafted. Damit wird die Tradition das Finnische Prospects in Buffalo gern gesehen werden weiter geführt. Dazu kommt mit Maxim Golod ein Overager.

In Runde 7 hatten die Sabres 4 Picks. Sie wurden benutzt um 4 Underager zu draften die viele erst im nächsten Draft erwartet haben.
gerade der Goalie Iacobo könnte ein Steal werden.

Da die Sabres in den letzten 2 Jahren sehr viele Picks hatten werden in den kommenden Draft sehr wenig Picks zur Verfügung stehen.