• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Rask, Giordano und Bonino

2020-11-17

Die Washington zählen am ersten Tag der UFA-Phase zu den ganz ganz grossen Gewinnern. Tuuka Rask, Mark Giordano und Nick Bonino verstärken dieses Jahr die Hauptstädter und sollen die Capitals in die Playoffs führen.

Mit TUUKA RASK stösst der beste Torhüter der Liga in die Hauptstadt - satte 10 Mio. blättern die Capitals dem Star-Keeper für eine Saison hin. Rask soll diese Saison der grosse Mentor für Carter Hart sein und nächstes Jahr dann seinen Starter-Job definitiv an den Jungspunt abtreten.

MARK GIORDANO ist der andere ganz grosse neue Name im Team von Washington. Auch er einer der besten seines Fachs. Zusammen mit Seth Jones soll er die Defense der Capitals orchestrieren und sich Rasmus Dahlin zur Brust nehmen, während dem sich Jones Cale Makar anschnallen wird.

NICK BONINO - wow - wie ging das denn. Dass die Capitals den Allrounder verpflichten wollten war schnell klar. Kurz nach Eröffnung der UFA-Phase knallte im GM Alig einen 4.5 Mio. 3 Jahres-Vertrag auf den Tisch. Ein Gebot, das in der Folge noch zweimal gechallanged wurde, aber die abgegebenen neuen Gebote von 2.5 resp. 3.0 Mio. waren beide nicht gut genug um Bonino den Capitals noch zu entreissen.

Die drei Neuverpflichtungen haben natürlich seinen Preis - die Capitals sind zu Roster-Moves gezwungen. Wie diese aussehen werden steht noch in den Sternen, aber es wird sicher noch was gehen.

Auch Tag 2 bleibt für die Capitals spannend - "wir sind noch im Geschäft und noch nicht am Ende unserer Pläne, aber auch wenn aus den weiteren Verhandlungen nichts mehr wird, dann sind wir mehr als zufrieden - mit diesem Roster sollten die Playoffs definitiv erreichbar sein".

Stay tuned für Tag 2!