• German Fantasy Hockey League
  • 20 140
    New Jersey Devils3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 20 141
    Tampa Bay Lightning3
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 20 142
    Minnesota Wild2
    San Jose Sharks5
    0 Likes
  • 20 143
    Winnipeg Jets6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 20 144
    Chicago Blackhawks6
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 20 145
    Nashville Predators6
    Dallas Stars1
    0 Likes
  • 20 146
    Calgary Flames3
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 20 147
    Vancouver Canucks7
    Edmonton Oilers5
    0 Likes
  • 21 148
    Pittsburgh Penguins
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 21 149
    Ottawa Senators
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 20 141
    Admirals2
    Pack3
    0 Likes
  • 20 142
    Rampage2
    Gulls3
    0 Likes
  • 20 143
    Bears7
    Stingrays4
    0 Likes
  • 20 144
    Thunderbirds5
    Whalers2
    0 Likes
  • 20 145
    Checkers4
    Bulldogs5
    0 Likes
  • 20 146
    Chiefs2
    Fire4
    0 Likes
  • 20 147
    Lumberjacks4
    Griffins8
    0 Likes
  • 20 148
    Lynx3
    Cats4
    0 Likes
  • 21 149
    Rocket
    Moose
    0 Likes
  • 21 150
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 21 151
    Islanders
    Coyotes
    0 Likes
  • 21 152
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 21 153
    Stars
    Knights
    0 Likes
  • 21 154
    Knights
    Moose
    0 Likes
  • 21 155
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 21 156
    Pack
    Wolves
    0 Likes

Absurder Vertrag und "UFA market sucks-Contest"

2020-11-20

Mittlerweile gehört es fast schon zum jährlichen Ritual in Carolina und bereitet den Mitarbeitern vor Ort bald mehr Freude, als das Wichteln zur Weihnachtszeit.

Mit einem Augenzwinkern teilte man einen internen Wettmodus mit bei dem die Mitarbeiter vor Ort nicht mehr auf ein Ob, wie zu Beginn der "Dohmen-Ära" setzen, sondern mittlerweile nur noch auf ein Wann. Wann ist nach dem Start der UFA-Phase der alljährliche Satz aus dem GM-Büro zu hören der da lautet: "This UFA market sucks". Das Teilnehmerfeld vergrößert sich dabei wohl von Jahr zu Jahr, Wetteinsatz sind nur ein paar Dollar, es geht um den Spaß.
Was für die Mitarbeiter ein Gag ist meint GM Dohmen allerdings genauso wie er es sagt. Der Spaß, im wörtlichen Sinne, hält sich bei ihm in Grenzen, auch wenn er von dem Contest weiß und mit 50$ mittlerweile immer als erstes den Grundstock für die Kasse legt.

Auf das Thema UFA-Markt angesprochen blieb der GM allerdings recht reserviert.
"Aktuell läuft der UFA-Markt noch, daher möchte ich mich derzeit noch nicht detaillierter dazu äußern. Nur soviel, für mich gehört diese wichtige Phase reformiert. Das ist eine persönliche Meinung, da wird es sicherlich unterschiedliche Ansätze und Einstellungen zu geben. Aber alles zu seiner Zeit. Daher werde ich auch den von uns frisch abgeschlossenen Vertrag als solches noch nicht kommentieren, außer das dieser natürlich auch völlig absurd ist und ich mir dessen auch bewußt bin.
Jetzt sollte unser Neuzugang im Vordergrund stehen.

Wir haben im Vorfeld natürlich ausgelotet, von welchem Spieler wir uns einen Mehrwert versprechen. Patrick Hornqvist gehörte zu den Spielern, die wir gerne bei uns in der Franchise haben wollten. Umso mehr freut es uns, das er nun tatsächlich Teil des Ganzen ist.
Patrick Hornqvist ist ein sehr erfahrener Spieler, der mit ordentlichem Scoringtouch auch Ausfälle in den ersten beiden Reihen kompensieren kann. Er ist dabei robust, ordentlich auf den Schlittschuhen unterwegs und besticht mit einem starken Puckhandling. Genau diese Eigenschaften waren für mich wichtig, und daher bin ich auch sehr zufrieden, das wir nun die kommende Saison gemeinsam bestreiten können."

Der GM hatte nicht allzuviel Zeit, gibt es noch einige Dinge in der OffSeason, die es zu besprechen gilt. Daher blieb es bei diesem kurzen, aber thematisch doch interessanten Austausch.

Übrigens...Sieger des diesjährigen "This UFA market sucks - Contest" wurde eine Reinigungskraft, die seit vielen Jahren die Büros in der Chefetage ordentlich hält und von dem Gewinn gleich mal eine Runde Klamotten shoppen ging.