• German Fantasy Hockey League
  • 181 1192
    New York Rangers4
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes9
    Washington Capitals7
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs3
    Florida Panthers1
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks4
    Colorado Avalanche1
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks1
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 182 1197
    Montreal Canadiens
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 182 1198
    Ottawa Senators
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 182 1199
    Columbus Blue Jackets
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 182 1200
    St.Louis Blues
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 182 1201
    Dallas Stars
    Nashville Predators
    0 Likes
  • 182 1202
    Utah Hockey Club
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 182 1203
    Calgary Flames
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 182 1204
    Vegas Golden Knights
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 182 1205
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

1st Line macht den Unterschied gegen Blue Jackets!

2021-03-08

Winnipeg. Ein Heimspiel hatten die Winnipeg Jets am vergangenen Abend als Zwischenstopp nach vier vergangenen und vor drei kommenen Auswärtsspielen. Während es zuletzt an die Ostküste und zu den südlichen Divisions-Rivalen ging, finden die nächsten Spiele allesamt in Kalifornen statt.

Vorher jedoch kamen mit den überraschend starken Cloumbus Blue Jackets ein Team nach Winnipeg, das diese Saison schon ein ums andere Mal zu überraschen wusste und auch das Team von Head Coach Paul Maurice alles abverlangte. Dieser wusste auch sofort, bei wem er sich nach dem hart erkämpften 3:2-Erfolg gesondert zu bedanken hatte. "Heute war unser erster Sturm der entscheidende Faktor", wusste der Coach und die Statistiken geben ihm recht.

Patrik Laine, Anthony Duclair und Team-Captain Sidney Crosby zogen in der Offensive viele Fäden und sorgten für zwei Tore, unter Anderem den Game-Winner. Den Reigen eröffnet hatte die 3. Formation um Blake Wheeler, Tyler Bertuzzi und Adam Henrique, die - seit ihrer Versetzung auf den dritten Rang, deutlich besser und produktiver agieren als noch vorher.

Goalie Anton Khudobin, der nach zwei intensiven Auswärtsspielen erneut im Kasten stand, mache eine gute Figur und war defensiv der Turm in der Schlacht. Den Trip nach Kalifornien wird er aber nicht mitmachen.
"Wir haben das große Glück, drei Goalies rotieren lassen zu können", freut sich Maurice. Daher werden die Partien in Kalifornien Driedger und Rittich zu ihren Einsätzen kommen.
"Natürlich will ein Goalie immer spielen. Aber wenn man sich in einem starken Team die Spiele teilen kann, ist das sehr beruhigend", freut sich der Kasache über etwas Entlastung.
Am Donnerstag fliegt das Team zunächst nach San Jose. Danach geht es weiter nach Anaheim, wo zwei Tage später die Ducks zum Duell bitten, bevor einen Tag später die LA Kings zum Duell bitten. "Dobby wird nur im Verletzungsfall nachrücken. Ansonsten hat er die volle Konzentration auf die anschließenden Heimspiele", weiß Goalie-Coach Bob Essensa.

Der Heimsieg hat die Position an der Tabellenspitze weiter gefestigt. Hat doch Verfolger Toronto beim 1:3 gegen Colorado wertvolle Punkte liegen lassen.