• German Fantasy Hockey League
  • 181 1192
    New York Rangers4
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes9
    Washington Capitals7
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs3
    Florida Panthers1
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks4
    Colorado Avalanche1
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks1
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 182 1197
    Montreal Canadiens
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 182 1198
    Ottawa Senators
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 182 1199
    Columbus Blue Jackets
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 182 1200
    St.Louis Blues
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 182 1201
    Dallas Stars
    Nashville Predators
    0 Likes
  • 182 1202
    Utah Hockey Club
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 182 1203
    Calgary Flames
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 182 1204
    Vegas Golden Knights
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 182 1205
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

Auswärts zurück zum Erfolg!

2021-07-25

Winnipeg. Die GFHL-Saison 2020/21 neigt sich dem Ende entgegen und die Winnipeg Jets finden nach zwei Heimniederlagen auswärts den Weg zurück in die Erfolgsspur. bei der 2:3-Niederlage in Overtime bei den Dallas Stars holte das Team von Headcoach Paul Maurice wenigstens einen Punkt. In Nashville gelang dem Team ein ungefährdeter 5:2-Erfolg. Nach wie vor wurde das Team für beide Spiele punktuell umgestellt. In Nashville stand die mutmaßliche erste Garde auf dem Eis. Das Team also, welches während der Saison so eindrucksvoll dominierte.

Heute Abend könnte im Spiel gegen die Colorado Avalanche eine Vorentscheidung um den Division-Titel fallen. Bei noch fünf auszuspielenden Partien haben die Jets 6 Punkte Vorsprung auf Colorado. Gelingt dem Team aus Winnipeg ein Sieg nach regulärer Spielzeit, haben die Avs nur noch theoretische Chancen auf den ersten Platz der Central Division. Holt das Team aus Denver jedoch die Punkte aus dem Bell MTS Centre, dürfte uns ein spannendes Finale bevorstehen.

Die Jets haben erneut rotiert. Josh Morrissey, Patrik Laine und Jon Marchessault erhalten eine Pause. Dylan MIlrath, Josh Leivo und Mathieu Perreault sind zurück im Kader. Zwischen den Pfosten wird Anton Khudobin stehen.
"Colorado hat ein starkes Team und spielt taktisch clever," schwärmt Coach Paul Maurice, dessen Gameplan allerdings dem Gegner angepasst ist. "Wir werten diese Begegnung schon wie ein Playoff-Spiel. Ich erwarte eine intensive Begegnung."

Das erwarten auch die Fans und die übertragenden TV-Anstalten. Die Einzelanfragen im PPV-Bereich für diese Partie sind so hoch wie in keiner anderen Begegnung mit Beteiligung eines Central Conference Teams in dieser Saison.
Dies spräche für die Qualität beider Mannschaften und zeigt zudem, dass die Playoffs vor der Tür stehen. Diese Partie wird ein Highlight, sind sich Vertreter beider Clubs einig.