Seattles Eleven
2021-09-29Winnipeg. Das der Kader der Winnipeg Jets sich in der OffSeason ein wenig verkleinern sollte, war ein offenes Geheimnis. Nach dem Expansion Draft Pick von Moose-Goalie Laurent Brossoit nach Seattle kamen in einem weiteren Trade nun gleich zehn weitere Spieler der Manitoba Moose in die Franchise des Seattle Kraken, um vor allem beim AHL-Team der San Francisco Gumballs aus den ersten Gehversuchen Erfolge zu machen.
Die Center Aaron Luchuk und Tyler Gaudet, Right Wings Ty Rattie und Jon Martin, Linksaußen CJ Suess und Stefan Matteau, die Defender Mitch Eliot, Thomas Gregoire und Arvin Atwal begleiten Goalie Brossoit an die Westküste.
Während sich neben Brossoit wohl bestenfalls Matteau und Gaudet tatsächlich Hoffnungen auf GFHL-Einsätze machen dürfen, gibt der Rest der Crew den Gumballs vor allem im Faktor Eingespieltheit ein dickes Plus mit. Schließlich wechselten zwei komplette Angriffsreihen von Manitoba nach Washington bzw. Kalifornien.
Im Gegenzug bekamen die Winnipeg Jets einen 4th Round Pick für das Jahr 2022 aus Seattle.
Der Kraken, der mit diesem Zug gleich um einige Signing-Boni und UFA-Gebote herumkommt und zudem eine eingespielte Truppe bekommt, gibt mit einem 4th Pick zwar einen guten Pick für Spieler, die vermutlich zusammen auf keine 100 GFHL-Einsätze kommen werden. Die hohe Anzahl jedoch - und die Tatsache, dass ohnehin eine ganz neue Mannschaft zusammengestellt werden muss, ließ Kraken-GM Stefan Kuster diesen Deal machen, der nüchtern betrachtet für beide Teams smart ist.
Der Kader der Jets ist immer noch üppig besetzt, ein weiterer Pick in näherer Zukunft unterstützt die Verjüngung, die in Winnipeg vorangebracht werden soll.