MTL Draftclass 2021
2021-09-30
Exakt 20:24Uhr zeigte die Uhr an der GM Weber ein erstes mal die Bühne betrat und den ersten Pick der Canadiens verkündetet hat, aber der Reihe nach.
Da in einigen Ligen die Saison bereits läuft und seit dem Original Draft einiges an neuen Infos über diverse Prospects bekannt wurde habe sich die Habs noch einmal hingesetzt und das Draftboard noch einmal mächtig durcheinander gewirbelt. Spieler die sehr hoch auf dem Draftboard für entsprechende Picks gelistet waren fielen komplett unten raus und andere Spieler die nicht auf dem Board waren führten dieses plötzlich an.
1rd, Pick 16: Chaz Luzius C (Original Pick 18)
Kein Geheimnis dass die Canadiens hier in erster Linie einen Center, Coronato oder Olausson wollten. Als Sillinger auf 11 und Coronato auf 15 weg waren verblieben somit noch Lucius, Bolduc und Olausson auf dem Board. Mit Chaz Lucius entschied man sich für einen offensiv starken Center der Skilltechnisch mit der beste in der ganzen Draftclass ist. Leider verpasste er letzte Saison einige Spiele wegen diversen kleineren Verletzungen. Hätte er diese nicht erlitten wäre er aber mit Sicherheit früher gezogen worden, daher können wir mit den umständen ganz gut leben. Seine Defizite sind sicherlich sein defensiv Spiel und seine Schlittschuhskills, an denen muss er arbeiten. Sollte er da noch entsprechende Fortschritte erzielen darf sich Brady Tkachuk auf einen tollen Linienpartner freuen.
2rd, Pick 48: Prokhor Poltapov LW/RW(OP 33)
Ein Russe? Ein Buffalo Spieler? Verwunderten sich viele Insider, denn das sind jeweils zwei Argumente gegen einen Pick. Aber wenn du an 48 Poltapov noch auf dem Board hast musst du einfach zuschlagen. Poltapov hatte eine ordentliche Saison in der MHL wo er 52 Punkte in 61 Spielen erzielen konnte aber eine Fantastische U18 WM gespielt. In der laufenden Saison zeigt er in der VHL (5Spiele, 3 Tore, 2 Assists) dass er den nächsten Schritt gemacht hat. Diese Skills gepaart mit seiner Top Physis (bei nur 1.83m) sind sensationell. Sollte er den Schritt nach Übersee wagen hat er alle Möglichkeiten sich langfristig durchzusetzen.
3rd, Pick 80: Kirill Kirsanov D(OP84)
Dritter Pick, zweiter Russe? Kurswechsel? Nein, uns ist es egal ob Russe, Jamaikaner oder Nordkoreaner… die Qualität ist entscheidend! Kirill zeigt mit seinen 19 Jahren dass er in St.Petersburgh bereits eine wichtige Stütze im Team ist. Da sind andere vor ihm gezogenen Verteidiger in irgendwelchen Juniorenligen unterwegs und er hält in der zweitbesten Liga der Welt hervorragend mit. Er bestritt sogar bereit letzte Saison 29 Spiele für den Russischen Spitzenklub und eine starke U20 WM. Als Lohn wurde er 3 Spiele für die Sbornaja aufgeboten. Kirsanov ist der Typ Verteidiger der keine fancy moves macht, der keine offensiv Granate ist. Aber er macht schlicht keine Fehler und das ist genau das was wir von unseren Verteiger sehen wollen. Nach seinem kürzlich unterzeichneten 2 Jahresvertrag in der KHL wird er nicht so schnell zum GFHL Thema, aber wenn er kommt, könnte sich dieser 3rd Pick als echter steal herausstellen.
4rd, Pick 112: Guillaume Richard D(OP101)
In jeder Draftclass gibt es Spieler die eine Franchise nachhaltig auf eine neue Stufe bringen können. Dann gibt es Prospects die irgendwo im Mittelfeld anzusiedeln sind und eine gute NHL Karriere machen und dann gibt es noch Spieler die auf keiner Liste erscheinen aber schlussendlich den unterschied machen können. Genau hier kommt Richard ins Spiel. Ähnlich wie Kirsanov defensiv äusserst solide und stabil. Verfügt über ein tolles skating und weiss seinen Körper einzusetzen. Offensiv zeigte er vergangene Saison in Try-City (USHL) nicht genügend daher fiel er bis in Runde 4. Richard hat defensiv locker das Zeug zum NHL Spieler.
7rd, Pick 207: Lorenzo Canonica C (OP undrafted)
Lorenzo hätte in diese Draftclass gehört. Er wagte vergangene Saison den Sprung aus Lugano in die QMJHL. Dass so ein Sprung vom grossen auf das kleine Eisfeld nicht einfach ist haben schon genügend andere Spieler vor ihm gezeigt. Über die ganze Saison gesehen war seine Leistung durchschnittlich bis passabel, jedoch zeigte er in einzelnen Spieler welche Qualität vorhanden wären. Er ist ein äusserst intelligenter Spieler der nun in seiner 2. Nordamerika Saison zeigen muss dass er sich steigern kann.
7rd, Pick 208: Noah Delemont D (OP undrafted)
Delemont soll der neue Janis Moser werden, undrafted EHC Biel Verteidiger. Jedoch hinkt der Vergleich gewaltig. Moser der nur gut zwei Jahre älter ist, durfte vor drei Jahren bereits an die A-Weltmeisterschaften mit der Schweiz und Delemont kämpft aktuell um einen Stammplatz in Biel. Dennoch, Noah hat alle Juniorennationalmannschaftsstufen der Schweiz durchlaufen. Galt zeitweise als potenzieller 2rd Pick aber der Wechsel in die QMIJL hat nicht den erwünschten Schub in der Karriere gegeben. Daher entschied sich der junge Bieler wieder zurück in die Schweiz zu wechseln. Ein Sprung in die NHL scheint stand jetzt unwahrscheinlich, jedoch wäre das Talent grundsätzlich vorhanden.
Fazit - Nach dem uns bei unseren Toppicks in den letzten Jahren meist vor der Nase der Wunschspieler weggeschnappt wurde sollte das in diesem Jahr anders laufen. Wir sind mit jedem einzelnen Pick soweit glücklich. Wir konnten während allen 7 Runden gemütlich agieren und waren nie zum reagieren gezwungen.
Die graue Maus aus Montreal erwacht langsam, sehr langsam aus seinem Winterschlaf, aber sie erwacht!