• German Fantasy Hockey League
  • 24 75
    Detroit Red Wings5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 24 76
    New Jersey Devils3
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 25 77
    Seattle Kraken
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 25 78
    Dallas Stars
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 24 75
    Moose4
    Stars1
    0 Likes
  • 24 76
    Whalers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 25 77
    Bears
    Chiefs
    0 Likes
  • 25 78
    Coyotes
    Pack
    0 Likes
  • 24 179
    Griffins4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 24 180
    Islanders2
    Roadrunners3
    0 Likes
  • 24 181
    Bulldogs2
    Everblades4
    0 Likes
  • 24 182
    Moose5
    Comets2
    0 Likes
  • 24 183
    Thunderbirds4
    Barons1
    0 Likes
  • 24 184
    Pack7
    Wolves4
    0 Likes
  • 25 185
    Cats
    Gulls
    0 Likes
  • 25 186
    Fire
    Bruins
    0 Likes
  • 25 187
    Lynx
    Rampage
    0 Likes
  • 25 188
    Everblades
    Voyageurs
    0 Likes
  • 25 189
    Lumberjacks
    Admirals
    0 Likes
  • 25 190
    Roadrunners
    Moose
    0 Likes
  • 25 191
    Stingrays
    Checkers
    0 Likes
  • 25 192
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 25 193
    Knights
    Lakers
    0 Likes
  • 25 194
    Bears
    Coyotes
    0 Likes

Willkommen im 700-er Club!

2023-03-23

Florida. Der letzte größere Roadtrip der Winnipeg Jets begann mit einem Jubiläum. Ausgerechnet bei seinem vorigen Club, den Florida Panthers, absolvierte Defenseman Dmitri Orlov, der erst vor einer Woche zur Trading-Deadline nach Winnipeg gestoßen ist, sein 700. GFHL-Spiel. Ehrensache, dass beiden Clubs daran gelegen war, den Verteidiger vor dem Spiel mit Blumen und einem Grußwort zu ehren.

Das Spiel selbst war das erwartet spannende Geduldsspiel zweier defensivstarker Teams. In den ersten beiden Dritteln passierte nichts Zählbares, erst im Schlussabschnitt gelang den Jets im ersten Angriff die Führung durch Tyler Bertuzzi. Kurz darauf musste Panthers-Goalie Karel Vejmelka verletzt raus. Back-Up Derick Baribeau übernahm und seine Vorderleute machten sich stark für ihren Torwart. Zwei Minuten später glich Reilly Smith für die Panthers aus. Nach 60 Minuten ohne Sieger ging es in die Overtime, wo die Jets dann - wie schon häufig in dieser Saison - den längeren Atem hatten. Mason Appleton gelang der Siegtreffer nach 21 Sekunden.

Schon heute Abend geht es gegen den Tampa Bay Lightning weiter. Hier wird dann Logan Thompson für Winnipeg im Tor stehen und John Quick ablösen, der gegen die Panthers startete. Das Auswärtsspiel am Samstag in Carolina rundet die Woche der Jets ab.