• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Is it time for a change?

2024-11-20

Es startet die Black Friday - Woche in Carolina

Top Angebote warten auf die GM`s der GFHL

 

Der GM der Carolina Hurricanes ist jetzt ja nun schon ein paar Jahre dabei. In dieser Zeit war immer das Ziel, eine Top-Mannschaft in die Saison zu schicken, die um den Titel mitspielen kann. Das hat sicherlich etwas Zeit in Anspruch genommen, das ging nicht von heute auf Morgen, aber in den letzten Jahren hat sich eine Franchise entwickelt, die durchaus jedes Jahr um den Titel hätte mitspielen können. 

Zumindest vom Papier her.

Nur, was nutzt einem ein Top Team auf dem Papier, wenn in der Simulation am Ende des Tages nichts bei rum kommt. Außer maximal Frust.
Wenn dann neben Veränderungen in der Spieltags-Aufstellung auch taktische Änderungen nichts mehr bringen und man trotz dieser Roster-Zusammenstellung zum Schlusslicht in der eigenen Division wird, dann muss man sich vielleicht Gedanken darüber machen, ob die grundsätzliche Ausrichtung die richtige ist.
 

Vor der aktuellen Saison gab es zwar bereits Bestrebungen, die Struktur des Rosters zu verändern, nur ließ sich das nicht wie gewünscht umsetzen. Irgendwie bleibt es seltsamerweise schwierig, wirklich gute Spieler an andere Franchisen zu vermitteln. Da gibt es sicherlich unterschiedliche Gründe, aber das soll heute nicht das Thema sein.

Heute startet man erneut den Versuch, die Kaderstruktur zu verändern. Und deshalb wird hiermit in Carolina die Black Friday Woche ausgerufen.

Sieben Spieler stehen auf der Liste, die den Verein sofort verlassen dürfen. Da sollte eigentlich auch für jeden was dabei sein.
 

Elias Lindholm, dessen Vertrag nach dieser Saison verlängert werden kann, kommt mit einer OV von 76, kann auf dem Center als auch auf dem Flügel spielen und hat aktuell ein Cap von nur 4,85 Mio

Pavel Buchnevich, ausgestattet mit einem 3-Jahrevertrag für gerade mal 5,8 Mio, bringt ebenfalls eine OV von 76 mit und besticht nicht nur durch gutes Puckhandling und offensiver Power, er kann sogar Defense

Zach Hyman hat eine OV von 75, ein Cap von 5,5 Mio und kann mit seinem Scoring von 97 durchaus als Sniper bezeichnet werden. Das er noch weitere Qualitäten mitbringt erklärt sich von selbst.

Tyler Toffoli bringt ebenfalls starkes Scoring mit, insgesamt verstärkt er das Team mit einer OV74 bei einem Cap von 4,25 Mio

Wer seiner Defense mit einem sehr erfahrenen Spieler für diese Saison noch ein Upgrade verpassen möchte darf gerne bei Ryan Suter zuschlagen. Eine OV 73 bei gerade einmal 0,75 Mio Cap zeugt von einem extrem gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Auch auf der Torhüterposition kann man sich anders positionieren, wenn man Interesse an Stuart Skinner haben sollte. Auch er kommt bei einer OV von 73 mit aktuell lächerlichen 0,75 Mio Cap daher. Mit gerade einmal 26 Jahren hat er noch nicht mal das gute Torhüteralter erreicht.

Aber wie das bei den Black Friday - Angeboten so ist, es gibt immer auch einen absoluten Top Deal.

Here he is:

Joel Eriksson EK, gerade mal 27 Jahre alt, hat sich in seiner Karriere zu einem Top Center entwickelt und gehört mit seiner OV von 79 nicht umsonst zu den Top Centern der Liga. Ein völlig unterbewerteter Center, warum auch immer.
Extrem starkes Puckhandling gepaart mit Offensiv-Power und, nicht zu verachten, ordentlichem Defensivverständnis. Ein starker 2-Way-Center, der jedes Team auf ein neues Niveau hievt. 

Bei Joel muss aber schon irgendetwas etwas spezielles passieren, das er den Verein wechselt. 

Sucht Carolina etwas besonderes? Nein. Im Grunde wird nicht mal ein 1:1 Ersatz, was die Stärke angeht, gesucht. 
Es gibt Spieler, auf die der GM einfach Bock hat. Zahlen spielen da nur noch eine untergewichtete Rolle.Wie es immer so ist, am Ende muss es für beide Parteien passen, dafür muss man sich aber auch unterhalten.

Wer also Lust hat sein Team zu verstärken und etwas passendes für sich gefunden hat, gerne pn an den GM.