• German Fantasy Hockey League
  • 6 38
    New York Rangers2
    Washington Capitals3
    0 Likes
  • 7 39
    Buffalo Sabres
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 7 40
    Boston Bruins
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 7 41
    Ottawa Senators
    Nashville Predators
    0 Likes
  • 7 42
    New York Islanders
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 7 43
    Toronto Maple Leafs
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 7 44
    Philadelphia Flyers
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 7 45
    Columbus Blue Jackets
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 7 46
    Vancouver Canucks
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 7 47
    Minnesota Wild
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 7 48
    Chicago Blackhawks
    Utah Mammoth
    0 Likes
  • 6 35
    Barons6
    Admirals3
    0 Likes
  • 6 36
    Bears3
    Checkers0
    0 Likes
  • 6 37
    Pack4
    Bruins5
    0 Likes
  • 6 38
    Roadrunners7
    Bulldogs6
    0 Likes
  • 6 39
    Stingrays1
    Islanders7
    0 Likes
  • 6 40
    Rampage3
    Thunderbirds2
    0 Likes
  • 6 41
    Lumberjacks1
    Knights2
    0 Likes
  • 6 42
    Everblades2
    Coyotes4
    0 Likes
  • 6 43
    Cats1
    Lynx2
    0 Likes
  • 7 44
    Stars
    Gulls
    0 Likes
  • 7 45
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 7 46
    Fire
    Bruins
    0 Likes
  • 7 47
    Moose
    Rocket
    0 Likes
  • 7 48
    Lakers
    Moose
    0 Likes
  • 7 49
    Comets
    Lumberjacks
    0 Likes

Das erwartet schwere Jahr

2024-12-06

Das man das sensationelle Vorjahr, als die Wild mitten im Rebuild stehend, die Playoffs erreichten, dieses Jahr eher nicht wird wiederholen können, war eigentlich den meisten beteiligten klar, das man aber nach etwas mehr als einem Viertel der Saison ganz hinten in der Liga steht, damit hat man nun auch nicht unbedingt gerechnet.

Das erste Viertel lief also schwierig. Den Start in die Saison setzte man dann auch direkt komplett in den Sand, von den ersten 12 Spielen konnte man nur eines gewinnen, seitdem läuft es dann etwas besser, in den letzten 10 Spielen ist man 5-4-1.  Mit einer 6-14-4 Bilanz ziert man nach 24 Spielen trotzdem das Ende der Tabelle. Trotzdem gibt es auch Lichtblicke. Rookie und Hoffnungsträger Adam Fantili ist mit 8 Toren und 10 Vorlagen der Topscorer des Teams, noch vor den Routiniers Skinner und Seguin. Mit Aliaksei Protas weiß ein weiterer der jungen Spieler zu gefallen und in der Defense ist Rookie Brock Faber zwar noch ohne Tor, ist an der Seite von Routinier Brent Burns aber ein stabiler Teil in der ersten Verteidigungsreihe. 

Insgesamt ist das Team in diesem Jahr im Angriff aber zu harmlos, nur 59 erzielte Tore sind der drittschwächste Wert der Liga. Defense und Goaltending sind auch bei den schwächsten mit 79 Gegentoren und wie soll es dann anders sein, auch bei den Special Teams ist man jeweils unter den letzten 5 dabei. 

Das ist jetzt aber alles kein Beinbruch, der Fokus liegt auf dem Aufbau und in den kommenden Jahren junge Spieler ins Team zu bringen.