• German Fantasy Hockey League
  • 48 347
    Buffalo Sabres4
    Carolina Hurricanes5
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets3
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks5
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks3
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks5
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers4
    Knights2
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders2
    Bulldogs3
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage3
    Barons2
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners2
    Coyotes5
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins3
    Stars2
    0 Likes
  • 48 352
    Cats1
    Stingrays2
    0 Likes
  • 49 353
    Knights
    Checkers
    0 Likes
  • 49 354
    Moose
    Griffins
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves
    Everblades
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls
    Chiefs
    0 Likes
  • 49 357
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 49 358
    Bears
    Comets
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes
    Fire
    0 Likes
  • 49 360
    Barons
    Pack
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx
    Rocket
    0 Likes

Flyers im Stanley Cup Finale!

2025-06-12

Eine völlig verrückte Serie zwischen den favorisierten Detroit Red Wings und den Philadelphia Flyers ist nach sechs Spielen vorbei. Denn: die Flyers konnten den Heimvorteil endlich nutzen und siegten auf eigenem Eis mit 3:2.

Der Sieg auf eigenem Eis war nicht nur der erste Heimsieg in dieser Serie, es war zugleich auch der Entscheidende. Dank den Treffern von Prince of Wales TrophyBrandon Duhaime und Doppelpacker Sam Bennett holen die „neuen“ Flyers nicht nur den ersten Titel mit der Prince of Wales Trophy. Nein: sie spielen auch um das ganz große Ding im Stanley Cup Finale. Gegner? Noch offen! Los Angeles und Chicago konnten sich noch nicht einigen, wer vom Westen aus ins große Finale geschickt wird.

Nach dem Spiel äußerte sich GM Chris: „Wir sind unglaublich froh und stolz in diesem Moment. Was für eine Serie, was für eine Leistung. An dieser Stelle ein riesen Lob und größten Respekt nach Detroit. Wie zuvor Washington und New Jersey ein sehr gut zusammengestelltes Team, großartige Spiele, es hätte sich niemand beschwert, wenn die Serie anders ausgegangen wäre. Nach New Jersey mit Detroit nun den nächsten Favoriten auszuschalten ist etwas Besonderes. Wir wollen und werden nun weiter alles reinwerfen und am Ende schauen, wofür es reicht. Egal ob Chicago oder Los Angeles – beide Teams spielen eine sehr starke Saison und stehen verdient da, wo sie nun stehen. Aber jetzt: kurz freuen und dann geht’s auch schon weiter!“

Ob dies nun wirklich der Start der neuen Ära in Orange-Schwarz ist? Der erste Schritt jedenfalls ist gemacht!




Bjoern

Auch von mir Gratulation. Wer mein Team raus schmeißt, hat es auch verdient den Cup zu holen ;)

Flyers im Stanley Cup Finale!
Prince of Wales Trophy kommt nach Philly

• 1 teams Like this  5 months
Tobias

Diese Reise ist so unglaublich großartig! So gesehen war die Deaktivierung der Arizona Coyotes das Beste, was der GFHL passieren konnte! Großartige Arbeit über die komplette Spielzeit, Chris. Chapeau!

Flyers im Stanley Cup Finale!
Prince of Wales Trophy kommt nach Philly

• 1 teams Like this  5 months
Jan Gratulation und große Hochachtung an die Flyers. Viel Erfolg im Finale!!
5 months  1 teams Like this