• German Fantasy Hockey League
  • 13 89
    Washington Capitals0
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 13 90
    Detroit Red Wings6
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 13 91
    Chicago Blackhawks1
    Anaheim Ducks4
    0 Likes
  • 13 92
    Utah Mammoth5
    Boston Bruins6
    0 Likes
  • 14 93
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 14 94
    Philadelphia Flyers
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 14 95
    Montreal Canadiens
    Buffalo Sabres
    0 Likes
  • 14 96
    Calgary Flames
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 14 97
    Vegas Golden Knights
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 13 87
    Coyotes4
    Bulldogs1
    0 Likes
  • 13 88
    Whalers4
    Stars2
    0 Likes
  • 13 89
    Moose3
    Fire1
    0 Likes
  • 13 90
    Lynx4
    Rampage3
    0 Likes
  • 13 91
    Lakers6
    Knights1
    0 Likes
  • 13 92
    Knights5
    Gulls6
    0 Likes
  • 13 93
    Bruins2
    Wolves3
    0 Likes
  • 13 94
    Chiefs5
    Admirals4
    0 Likes
  • 13 95
    Moose4
    Admirals1
    0 Likes
  • 14 96
    Bulldogs
    Checkers
    0 Likes
  • 14 97
    Stars
    Cats
    0 Likes
  • 14 98
    Bears
    Islanders
    0 Likes
  • 14 99
    Stingrays
    Everblades
    0 Likes
  • 14 100
    Thunderbirds
    Gulls
    0 Likes
  • 14 101
    Wolves
    Admirals
    0 Likes
  • 14 102
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 14 103
    Pack
    Rocket
    0 Likes

Free Agent Phase steht an

2025-08-30

Noch knapp 24 Stunden, dann öffnet der Free-Agent Markt 2025 seine Tore. Mittendrin werden wohl auch die Philadelphia Flyers sein – oder nicht? Den Plan verrät der GM – verständlicherweise - zumindest nicht.

Matt Duchene, John Tavares, Jake McCabe oder auch Darcy Kuemper: die Liste, der klangvollen Namen in dieser Saison ist mal wieder lang. Es gibt viele Interessante Spieler, aber auch viele Teams, die ihr Roster noch ordentlich aufstellen müssen. Durch die Veränderungen auf dem FA-Markt kann man so zumindest für eine Saison eine sehr gute Überbrückung starten.

So auch die Flyers? Im Tor verlor man in der Off-Season Erfolgsgarant Jonathan Quick sowie Backup Philipp Grubauer. Zumindest bei Philipp GrubauerQuick wurde im Vorfeld bekannt, dass man sich mit ihm unterhalten wird. Auch eine Rückkehr von Grubauer wird in der Stadt der brüderlichen Liebe nicht ausgeschlossen. Oder wird es doch Darcy Kuemper?

Auch in den anderen Teambereichen gibt es sicherlich interessante Kandidaten. Dabei wirkt der Sturm der Flyers auf den ersten Blick relativ „set“. Auch in der Abwehr baut man wohl eher auf seinen eigenen Aufbau. Hält man sich hier also vornehm zurück?

Fakt ist, dass die Flyers, wie andere Teams auch, nicht unendlich Budget haben. Man hat in der vergangenen Saison sehr ordentlich gewirtschaftet, dann allerdings kam die Vertragsverlängerung mit Leon Draisaitl. Dies war jedoch einkalkuliert.

Der GM hat immerhin rausgelassen, dass im Hintergrund auch fleißig Tradegespräche geführt werden. Diese sind teilweise ein wenig müßig, da GMs wohl leider nicht regelmäßig ihre Nachrichten abrufen. Das macht die Situation nicht einfacher, gerade wenn man sich gezielt verstärken will. Doch das soll für die Flyers keine Ausrede sind. Man ist vorbereitet auf den FA-Markt, man hat einen Plan. Es wird spannend, wie er umgesetzt werden kann und was die anderen GMs der Liga planen.

 




David

Wurde der Zeitpunkt für die Eröffnung des FA-Markt bereits offiziell angekündigt und ich hab es grad nicht auf dem Schirm?

Free Agent Phase steht an
Was planen die Flyers?

• 0 teams Like this  1 month
David Vor lauter Artikel übersehen :-) Danke für den Hinweis
1 month  1 teams Like this