• German Fantasy Hockey League
  • 25 77
    Seattle Kraken2
    Los Angeles Kings1
    0 Likes
  • 25 78
    Dallas Stars3
    Chicago Blackhawks5
    0 Likes
  • 26 79
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 26 80
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 25 77
    Bears2
    Chiefs3
    0 Likes
  • 25 78
    Coyotes0
    Pack0
    0 Likes
  • 26 79
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 26 80
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 25 185
    Cats3
    Gulls2
    0 Likes
  • 25 186
    Fire4
    Bruins3
    0 Likes
  • 25 187
    Lynx3
    Rampage1
    0 Likes
  • 25 188
    Everblades3
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 25 189
    Lumberjacks1
    Admirals3
    0 Likes
  • 25 190
    Roadrunners1
    Moose0
    0 Likes
  • 25 191
    Stingrays2
    Checkers5
    0 Likes
  • 25 192
    Chiefs6
    Admirals1
    0 Likes
  • 25 193
    Knights3
    Lakers5
    0 Likes
  • 25 194
    Bears1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 26 195
    Bruins
    Wolves
    0 Likes
  • 26 196
    Whalers
    Comets
    0 Likes
  • 26 197
    Knights
    Bulldogs
    0 Likes
  • 26 198
    Checkers
    Islanders
    0 Likes
  • 26 199
    Thunderbirds
    Moose
    0 Likes
  • 26 200
    Griffins
    Barons
    0 Likes
  • 26 201
    Stars
    Gulls
    0 Likes
  • 26 202
    Pack
    Bears
    0 Likes
  • 26 203
    Cats
    Knights
    0 Likes
  • 26 204
    Lynx
    Admirals
    0 Likes

Oilers on fire!!!

2012-05-07

(EDM) Edmonton steht Kopf! Ein sensationelles 4:0 nach Spielen im Conference-Semifinal gegen die Detroit Red Wings führte zu spontanen Feiern auf Edmonton´s Straßen! Hunderte Fans trafen sich im Zentrum und feierten bis tief in die Nacht. Autocorsos wo man hinsieht! "Eine derartiger Erfolg macht mich unheimlich glücklich und stolz", meinte Headcoach Terry Murray nach dem Spiel.

Nach einer souveränen 3:0 Führung im Rücken, begann das vierte Spiel in der, mit 18.000 Zuschauern ausverkauften Joe Louis Arena in Detriot zunächst vorsichtig. Ein gegenseitiges Abtasten mit taktisch diszipliniert geführtem Spiel beider Mannschaften hatte zwangsläufig das 0:0 nach dem ersten Drittel zur Folge. Doch dann der Paukenschlag der Oilers. Nachdem Detroit´s Verteidiger Jan Hejda aus dem ersten Drittel noch auf der Strafbank verweilte, erzielte Milan Lucic nach 10 Sekunden des zweiten Drittels im Powerplay die Führung für die Oilers. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich durch David Krejci, war es erneut im Powerplay nun Eric Cole, der die Führung für die Oilers wieder herstellte. Nach einem weiteren Tor durch P.J. Axelsson gingen die Oilers mit einem zwei Tore Vorsprung in die zweite Drittelpause. Im dritten Drittel stemmten sich die Red Wings noch einmal mit aller Macht gegen ihr Schicksal, doch es reichte, dank eines überragenden Cam Ward (94,6%), nur noch zum Anschlusstreffer durch Dan Hamhuis. Den Endstand besorgte dann Taylor Hall zum 4:2.

"Heute war es, im Vergleich zu den letzten zwei Spielen, unglaublich schwer in dieser Atmosphäre zu bestehen. Die Red Wings haben hier alles gegeben und aufopferungsvoll bis zur letzten Sekunde gekämpft, mehr Schüsse als wir abgegeben! Doch mit Kampf, Disiplin und eines überragenden Cam Ward, haben wir den Deckel zu gemacht. Die Red Wings sind eines der stärksten Teams der Liga und dass wir nach vier Spielen bereits durch sind, hätte ich nie erwartet" meinte GM Matej Rohac nach dem Spiel.

"Einfach unglaublich, wie die Jungs für einander kämpfen, dieser Mannschaftszusammenhalt ist eine unserer größten Starken. Ich bin stolz, Käpitän dieser tollen Mannschaft zu sein", sagte Patrik Elias, der zur Zeit mit 19 Punkten der beste Scorer der Playoffs ist.

Auf die bereits obligatorische Frage nach dem Familienfrieden, antwortete GM Matej Rohac: "Während des Spiels zählt nur der Erfolg, doch nach dem Spiel denkt man natürlich auch an seine Situation. Dass es derart klar für uns ausgeht, hätte ich nie erwartet. Die Red Wings und besonders GM Jan Rohac haben diese Saison sehr gute Arbeit geleistet. Natürlich hat er mir direkt nach dem Spiel gratuliert und ich bin mir sicher, dass er meine Spiele mit großem Interesse verfolgen und ein wenig auch Oilersfan sein wird.".

"Dass wir jetzt im Conference-Finale stehen, hätte ich vor der Saison nie für möglich gehalten. Nach dem unglaublich unglücklichen Ausgang der letzten Saison, wo wir im Grunde im letzten Spiel durch SO die Playoffs verpassten, war unser Ziel die Teilnahme an den Playoffs. Das wir jetzt so weit gekommen sind, ist ein Traum. Und dieser Traum geht jetzt weiter. Egal, wie weit wir jetzt noch kommen, diese Saison kann man jetzt bereits als sehr erfolgreich bezeichnen! Jetzt können wir uns ein paar Tage erholen und uns mal ansehen, wer unser Gegner im Finale sein wird", so Matej Rohac weiter.

Wie weit es für Edmonton noch gehen wird, wird die Zukunft zeigen, doch mit dieser Leistung und einer Serie von 8-1-0 in den Playoffs, ist für die Oilers alles drin.