• German Fantasy Hockey League
  • 193 1285
    Montreal Canadiens3
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 193 1286
    Detroit Red Wings2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 193 1287
    Florida Panthers5
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 193 1288
    Nashville Predators4
    Utah Hockey Club2
    0 Likes
  • 193 1289
    Edmonton Oilers4
    Los Angeles Kings3
    0 Likes
  • 193 1290
    Vancouver Canucks3
    San Jose Sharks2
    0 Likes
  • 194 1291
    Boston Bruins
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues
    Utah Hockey Club
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken
    Los Angeles Kings
    0 Likes

Starting Six

2012-09-16

Die neue Saison in der GFHL begibt sich immer mehr in Startposition - Zeit für eine kleine Umfrage unter den GMs der Liga. Bei "Starting Six" beantworten die GMs der GFHL sechs kurze Fragen zum Saisonstart. Alle zwei Tage beantwortet ein neuer GM die Fragen. Folge 13 mit dem GM der Nashville Predators: Sebastian.

 

1) Wie stark schätzt du dein Team für die kommende Saison ein?

Die Predators erhoffen sich ihren Status als Playoff-Contender zu untermauern und zum dritten Mal in Folge in die Play-offs einzuziehen. Die Mannschaft wurde dafür auf dem FA-Markt aufgewertet und hat endlich eine richtige Nummer 1 zwischen den Pfosten. Mit Hilfe davon darf es in den Play-offs nach dem Ausscheiden in Runde 1 im Jahr 11 und dem Conference Semi-Final in Jahr 12 in der anstehenden Saison gerne ein wenig mehr sein.

2) Welcher Spieler deines Teams wird dein Topscorer in der neuen  Saison? 

Alle Jahre wieder Saku Koivu müsste die Antwort eigentlich lauten. Doch dieses Jahr geht man in Nashville davon aus, dass die Last des Tore schießen und auflegen auf mehr Schultern verteilt wird. Favoriten für die interne Top-Scorer-Krone sind neben Koivu, Chris Kunitz und Patric Hornqvist.

Koivu
Und jährlich jubelt Koivu - der Finne soll wieder Topscorer der Predators werden

 

3) In welchem Mannschaftsteil willst du dich verbessern?

Die Defence und das Goaltending waren in den vergangenen Jahren die Schwäche der Preds. Dafür wurde mit Tomas Vokoun eine richtige Nummer 1 verpflichtet und in der Verteidigung wird auf die Weiterentwicklung der Top-Talente Oliver Ekman-Larsson, Travis Hamonic und Jamie McBain gesetzt. Mit Philip Larsen und Tim Erixon drängen schon die nächsten Defender von hinten, was den Konkurrenzkampf und die Qualität der gesamten Verteidigung nach vorne bringen sollte.

4) Welchen Spieler würdest du gerne in deinem Kader haben?
 
In Nashville ist es ein offenes Geheimnis, dass man den Fehler aus Saison 5 immer noch bereut als man das Center-Talent und den jungen Bruder von Franchise Player Sau Koivu, Mikko, nach Colorado tradete. Nachdem Mikko ein arrivierter NHL-Spieler geworden ist, würde man ihn gerne auch noch einmal mit seinem Bruder auf dem Eis in Tennessee sehen.

Mikko Koivu
Rückkehr nach Nashville? Mikko Koivu steht auf der Wunschliste des GMs ganz oben.

 

5) Welches Team sorgt für die Überraschung des Jahres?

Die Minnesota Wild haben kräftig aufgerüstet und sollten den Weg aus dem Keller der Liga endlich einmal finden. Vielleicht klappt es dieses Jahr gleich mit einer Überraschung und dem Play-off Einzug.

6) Welches Team holt den Stanley Cup?

Der Stanley Cup-Sieger sollte wieder aus dem Westen kommen. Hier ist die Leistungsdichte groß und mit Chicago, Edmonton und Detroit drei Top-Teams zu Hause.
 

Stanley Cup
In Nashville kann und will man sich nicht auf einen einzigen Titelanwärter einigen. Wer bekommt wohl den Cup?

 

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!