Starting Six
2012-09-25Die neue Saison in der GFHL begibt sich immer mehr in Startposition - Zeit für eine kleine Umfrage unter den GMs der Liga. Bei "Starting Six" beantworten die GMs der GFHL sechs kurze Fragen zum Saisonstart. Alle zwei Tage beantwortet ein neuer GM die Fragen. In Folge 17 hat GM Markus von den Tampa Bay Lightning einiges zu sagen.
1) Wie stark schätzt du dein Team für die kommende Saison ein?
Aufgrund einiger personeller Änderungen im Vergleich zu den beiden Vorjahren ist es für mich etwas schwieriger einzuschätzen, wie sich mein Team stärkemäßig nun wirklich entwickelt hat. Vom Papier her sind wir für die kommende Saison sicher noch ein klein wenig besser aufgestellt, als die beiden Jahre zuvor, in welchen wir beide Male sehr sehr weit gekommen sind und viel erreicht haben. Das hat aber zur kommenden neuen Saison bekanntlich aber nichts mehr zu bedeuten, da es von Null wieder beginnt. Papier ist zudem Papier und das ist bekanntlich geduldig. Ich denke die Pre-Season wird uns bestimmt schon den ein oder anderen Hinweis geben, wie stark wir zur kommenden Runde wirklich sind und in welche Richtung es gehen wird. Wir hoffen erneut in die Richtige.
2) Welcher Spieler deines Teams wird dein Topscorer in der neuen Saison?
Ich denke, dass Patrick Sharp erneut gut dabei sein wird, harmoniert er mit unserem Kapitän Vinny Lecavalier doch seit nun schon zwei Jahren in Folge mehr als gut. Da sie in der kommenden Saison natürlich erneut in einer Reihe zusammen auflaufen werden, gehe ich davon aus, dass es ähnlich aussehen dürfte. Ansonsten verspreche ich mir von der anderen Top-Reihe unseres Teams die kommende Saison noch ein wenig mehr, was bedeutet, dass Jason Spezza und allen voran Joffrey Lupul hoffentlich zulegen dürfte.
Patrick Sharp soll laut dem GM noch vor Vinny Lecavalier die Topscorer-Krone der Bolts holen
3) In welchem Mannschaftsteil willst du dich verbessern?
Da, wie ich finde sich unser gesamtes Team und damit meine ich alle Mannschaftsteile gleichermaßen, in der Vergangenheit auf einem sehr hohen Niveau bewegt hat und immer noch bewegt, ist es schwer zu sagen, wo man denn noch besser werden kann. Natürlich kann es immer noch weiter nach oben gehen, aber irgendwann werden die Schritte dafür immer schwerer und kleiner. Eigentlich bin ich so, wie es im Moment aussieht und läuft mehr als zufrieden. Die Nachwuchsarbeit denke ich muss und wird in den kommenden Jahren vermehrt immer mehr in den Mittelpunkt geraten, da in ein paar Jahren der Großteil der Mannschaft ein Alter erreichen wird, bei dem man(n) dann froh sein muss, wenn junges Blut nachgereicht werden kann.
4) Welchen Spieler würdest du gerne in deinem Kader haben?
Naja, da mache ich keinen Hehl daraus und ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass es vornehmlich die original Bolts sind. Ich denke die GM Kollegen, die mich seit Jahren hier in der GFHL kennen, wissen, dass Tampa meine wirkliche zweite Heimat ist, mit der ich über all die vielen Jahre und den vielen Besuchen dort und rundherum im sunshine state doch schon sehr verwachsen bin. Ich kenne dort mittlerweile nicht nur rund um die reale Franchise sehr viele Leute und Spieler näher. Ich denke, um mal den ein oder anderen Namen zu nennen, der sehr gerne in meinem GFHL-Kader gelesen werden würde, wäre allen voran Steven Stamkos und / oder Victor Hedman, wobei, wenn wir ehrlich sind, beides schon fast aussichtslose Kandidaten dafür sind.
Never say never: Vielleicht sieht man in der GFHL Steve Stamkos bald im Trikot des Lightning
5) Welches Team sorgt für die Überraschung des Jahres?
Ich denke, dass die Ottawa Senators mächtig zugelegt haben. Auch die Vancouver Canucks werden sich, von dem Aufwärtstrend in der abgelaufenen Saison, weiter beflügeln lassen. Die Dallas Stars mausern sich ebenfalls von Jahr zu Jahr und werden nach den früheren trostloseren Jahren erneut positiv in der Liga auffallen. Ich schätze, dass sich in dieser Saison, durch die vielen rebuilds an manchen Ecken, das ein oder andere "underdog" Team der vergangenen Jahre mehr in seiner Division etablieren kann. Es wird auf alle Fälle mehr Abwechslung geben. Das dürfte fast schon sicher sein.
6) Welches Team holt den Stanley Cup?
Tja, was soll ich sagen. Ich denke, dass man auch in dieser kommenden Saison sowohl mit den Chicago Blackhawks als auch mit den Detroit Red Wings mehr als nur rechnen muss, schließlich betreiben die GM's dort seit nun schon einiger Zeit eine mehr als gute Arbeit. Neben diesen beiden Teams möchte ich auch noch die Edmonton Oilers nennen, die mir mittlerweile schon mehr als homogen und in allen Reihen ausgeglichen stark besetzt vorkommen, sodass ich auch diesem Team in der kommenden Saison einiges zutraue.
Auch der GM aus Tampa Bay legt sich nicht auf DEN Titelfavoriten zur neuen Saison fest
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!